Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Allianz
06.08.2021 Thomas Bergmann

Allianz mit Q2-Zahlen: Das ist richtig stark!

-%
Allianz

Der Münchner Versicherer hat die Gunst der Stunde genutzt und nach einigen Misstönen in den letzten Tagen wieder positive Nachrichten parat. Nachdem die Allianz bereits am Donnerstagabend ein neues Aktienrückkaufprogramm ankündigte, präsentiert der DAX-Konzern heute Morgen durch die Bank starke Zahlen. 

Wie der Versicherer am Donnerstagabend mitteilte, will er eigene Aktien im Volumen von 750 Millionen Euro zurückkaufen. die anschließend eingezogen werden sollen. Das Rückkaufprogramm beginne noch in diesem Monat und soll bis spätestens 31. Dezember abgeschlossen sein. Vergangenes Jahr hatte die Allianz einen Aktienrückkauf gestoppt, als die Pandemiebelastung weiter zunahm.

Mit den Quartalszahlen haben die Münchner auch einiges Vertrauen zurückgewonnen. Auf den ersten Blick hat die Allianz alle Erwartungen übertroffen, vor allem beim operativen Ergebnis. So verdiente der Versicherer 3,319 Milliarden, 300 Millionen mehr als die Analysten im Schnitt prognostiziert hatten, was auf ein starke Ergebnisse in den Bereichen Leben- und Krankenversicherung sowie Vermögensverwaltung zurückzuführen ist.

On top erhöht der Versicherer den Ausblick für das Gesamtjahr. Finanzvorstand  Giulio Terzariol sagt: "Wir sind zuversichtlich für das zweite Halbjahr und erwarten nun ein operatives Ergebnis in der oberen Hälfte der Zielspanne", die ursprünglich bei 12 Milliarden plus/minus eine Milliarde Euro gelegen hatte. Dies ist umso erstaunlicher, da das Unwetter "Bernd" wohl mit rund 400 Millionen Euro zu Buche schlägt.

Allianz (WKN: 840400)

Die Quartalszahlen der Allianz sind richtig gut ausgefallen. Hinzu kommt die Unterstützung durch ein neues Aktienrückkaufprogramm. Einziger Wermutstropfen bisher: Man erwartet mehr Details zu den Klagen in den USA im Zusammenhang mit den Structured Alpha Fonds. Möglicherweise kommen hier im Laufe des Tages noch mehr Informationen. Der Stopp von 188 Euro scheint vorerst kein Thema mehr zu sein. Jefferies sieht ein Kursziel von 240 Euro.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen