Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Allianz
16.08.2019 Thomas Bergmann

Allianz: Aktionäre können erst einmal aufatmen

-%
Allianz

Am Donnerstag herrschte am deutschen Aktienmarkt Weltuntergangsstimmung. Der DAX hat eben die Unterstützung bei 11.300 gerissen und ein neues Verkaufssignal generiert. Viele Aktien, darunter auch die Allianz, sahen aus technischer Sicht nicht gut aus. 24 Stunden später hat sich die Lage etwas entspannt, Der Kurs des Münchner Versicherers hat wichtige Marken zurückerobert.

Allianz (WKN: 840400)

Im Sog des Gesamtmarktes hatte die Allianz am Donnerstag reihenweise Unterstützungen gebrochen. Zunächst musste die 200-Tage-Linie (197,08 Euro) daran glauben, anschließend die Tiefs von Mai und Juni und schlussendlich auch noch die Horizontale bei 194,66 Euro.

Zum Glück setzten im weiteren Tagesverlauf ein paar Schnäppchenjäger auf den Versicherer. Zwar konnte der GD200 nicht wieder überwunden werden, doch war der in Reichweite. Dafür geht es heute weiter nach oben, und die Aktie notiert wieder über der charttechnisch vielbeachteten Durchschnittslinie.

Technisch betrachtet hat die Allianz-Aktie noch einmal den Kopf aus der Schlinge gezogen. Aus fundamentaler Sicht gibt es ohnehin nichts zu deuteln. Fährt die Weltwirtschaft nicht gegen die Wand, wird sich die Aktie erholen. Spätestens im Frühjahr 2020 ist wieder mit Kursen um 220 Euro zu rechnen.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen