DAX-Check: Kreml-Chef Putin sorgt für Kursfeuerwerk

DAX-Check: Kreml-Chef Putin sorgt für Kursfeuerwerk
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 18.03.2014 Thomas Bergmann

Russlands Präsident Vladimir Putin hat mit seiner Rede vor dem Kreml eine Kaufwelle am deutschen Aktienmarkt ausgelöst. Trotz der Sorge um eine Eskalation der Krise ist der DAX wieder über die Marke von 9.200 Punkten gestiegen. Mittlerweile könnte der Leitindex sogar in seinen langfristigen Aufwärtstrend zurückkehren.

Russland annektiert Krim

Putin hat in der Zwischenzeit die Vereinigung der Republik Krim und der dortigen Hafenstadt Sewastopol mit der russischen Föderation angewiesen. Die große Mehrheit der Russen und der Krim-Bewohner sei dafür, sagte der russische Präsident in seiner Rede in Moskau.

Die Krim sei ein "untrennbarer" Teil Russlands. Die Übergabe der Schwarzmeerhalbinsel an die Ukraine durch den sowjetischen Kremlchef Nikita Chruschtschow 1954 sei ein historischer Fehler gewesen. Die Entscheidung sei "auf den Korridoren" getroffen worden, aber nicht einmal im Einklang mit der damaligen sowjetischen Verfassung gewesen. Die geplante Eingliederung der Krim in Russland vergleicht Putin mit der deutsch-deutsch Wiedervereinigung.

Ausschluss aus G8

Als Reaktion darauf Russland wird Russland aus der Gemeinschaft der führenden Wirtschaftsnationen (G8) suspendiert. "Wir haben beschlossen, Russlands Teilnahme auszusetzen", sagte Frankreichs Außenminister Laurent Fabius dem Sender Europe 1.

Dass der DAX trotz der aggressiven Grundstimmung steigt, begründet ein Händler damit, dass die Aussagen von Putin in seiner Rede an die Nation nicht für ein russisches Interesse an einer Ausweitung der Krim-Krise auf weitere Teile der Ukraine sprächen.

Foto: Börsenmedien AG

Technisches Kaufsignal

Derzeit dürfte niemand abschätzen können, welche Schritte als nächstes eingeleitet werden. Rein charttechnisch betrachtet hat der DAX mit dem Sprung über die Marke von 9.200 Punkten ein Kaufsignal generiert. Zudem steht der deutsche Leitindex davor, in den langfristigen, seit 2011 gültigen Aufwärtstrend einzutreten. Gelingt das, dürften Anschlusskäufe die Folge sein.

Wer der Empfehlung des AKTIONÄR gefolgt ist und eine Position im DAX Turbo-Long mit der WKN DZP 26T aufgebaut hat, sollte die Gewinne laufen lassen. Der Stoppkurs wurde bereits auf Einstand (7,34 Euro) nachgezogen, um die weitere Entwicklung gelassen verfolgen zu können.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern