14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.12.2013 Thomas Bergmann

DAX-Check: EZB belässt Leitzins unverändert

-%
DAX

Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Leitzins unverändert belassen. Auch der der Einlagensatz und der Spitzenrefinanzierungssatz wurden belassen wie gehabt. Mit dieser Entscheidung der EZB hatten die Ökonomen gerechnet. Um 14:30 Uhr wird die mit Spannung erwartete Rede von EZB-Präsident Mario Draghi über die Bühne gehen.

Die EZB hat den Hauptrefinanzierungssatz bei 0,25 Prozent belassen, nachdem er ihn im vergangenen Monat um einen Viertelprozentpunkt gesenkt hatte. Die heutige Entscheidung war von sämtlichen 60 Ökonomen aus einer Bloomberg-Umfrage erwartet worden. Der Einlagensatz wurde bei Null und der  Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,75 Prozent beibehalten.

Rede um 14:30 Uhr

Draghi wird auf der ab 14.30 Uhr stattfindenden Pressekonferenz die Inflations- und Wachstumsprognosen der Notenbank vorstellen. Die Projektionen dürften die Debatte anheizen, ob die Währungshüter genug getan haben, um Deflation zu verhindern und die Konjunkturerholung im Euroraum zu stützen oder ob sie auf unkonventionellere Maßnahmen zurückgreifen soll.

"Sollte sich die Lage verschlimmern, ist der Rat bereit, gewillt und fähig zu handeln", sagt Richard Barwell, leitender Ökonom bei Royal Bank of Scotland Group in London. Zwar würden verschiedene unkonventionelle Maßnahmen erörtert, die der Rat auch bereit ist einzusetzen, dennoch werde Draghi signalisieren, dass es keinen Grund zur Panik gibt.

Kaum Reaktion

Der DAX hat wenig überraschend auf den Zinsentscheid nicht reagiert. Anleger sollten vor einem Engagement erst einmal die Rede von Draghi abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen