+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

DAX-Check: Dow mit neuem Rekordhoch – zieht der DAX nach?

DAX-Check: Dow mit neuem Rekordhoch – zieht der DAX nach?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 17.09.2014 Marion Schlegel

Die Wall Street hat am Dienstag von Hoffnungen auf eine anhaltende Unterstützung durch die Geldpolitik profitiert. Vor der Sitzung der Notenbank (Fed) zur Wochenmitte spekulierten Anleger, dass die Fed den Leitzins nach dem Ende der konjunkturstützenden Anleihekäufe eher später als früher wieder erhöhen wird. Verkünden und erläutern will Fed-Chefin Janet Yellen die diesbezügliche Entscheidung des Offenmarktausschusses am Mittwochabend. Die Investoren sehen sich Händlern zufolge auch durch jüngste Nachrichten aus China in ihrer optimistischen Haltung bestätigt. Laut einem Medienbericht hat die chinesische Zentralbank den fünf größten Banken des Landes weitere Liquidität zur Verfügung gestellt, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. Der Dow Jones erreichte im Tagesverlauf einen neuen Rekordstand von 17.167,05 Punkten, fiel bis zum Handelsende aber wieder leicht auf 17.131,97 Zähler zurück. Dies bedeutet aber immer noch ein Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Montagsschluss. Für den marktbreiten S&P-500-Index ging es sogar um 0,75 Prozent auf 1.998,98 Punkte nach oben. Damit befindet sich der Index knapp unter der wichtigen 2.000-Punkte-Marke, die es nachhaltig zu überwinden gilt.

DAX freundlich erwartet
Die guten Vorgaben aus den USA dürften am Mittwoch auch am deutschen Aktienmarkt zunächst für gute Stimmung sorgen. Der Broker Finspreads taxiert den DAX rund zwei Stunden vor Beginn des regulären Xetra-Handels 0,4 Prozent höher bei 9.671 Punkten. Das Ergebnis der Fed-Sitzung ist am Abend das Top-Ereignis des Tages. Am Vormittag stehen zudem die Verbraucherpreise der Eurozone auf der Agenda. Der DAX war nach der starken Entwicklung in den vergangenen Wochen zuletzt auf Konsolidierungskurs gegangen, hat aber sowohl die horizontale Unterstützung bei 9.600 Punkten als auch die knapp darunter verlaufende 200-Tage-Linie verteidigen können. Ein positives Signal wäre der Sprung über den Widerstand bei 9.800 Punkten, an dem der deutsche Leitindex zuletzt gescheitert war. Anleger bleiben weiter im empfohlenen Turbo-Call mit der WKN DZN 253 (Kaufkurs: 7,15 Euro; akt. Kurs: 13,30 Euro) investiert, sichern sich aber mit einem Stopp knapp unterhalb der 200-Tage-Linie bei 9.510 Punkten oder 11,69 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern