+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

DAX-Check: Die wichtigen Marken

DAX-Check: Die wichtigen Marken
Foto: Börsenmedien AG
Marion Schlegel 28.01.2014 Marion Schlegel

Nach in der Spitze rund fünf Prozent Minus seit dem Rekordhoch vor einer Woche zeichnet sich im DAX am Dienstag eine Stabilisierung ab. Der außerbörsliche Marktindikator X-DAX stand rund eine Stunde vor Handelsstart um 0,14 Prozent höher bei 9.362 Punkten. "Auch wenn die Korrektur mit Ansage kam, dürften die meisten Anleger von der Dynamik doch überrascht sein", schrieben die Chartanalysten der Qarat AG in ihrem Morgenkommentar. "Im Vergleich zu der übertrieben langen Rally der vergangenen Monate ist der Rücksetzer aber noch harmlos."

Fokus auf Notebank-Sitzung

Nach den von Schwellenländern ausgegangenen Turbulenzen der letzten Tage schienen die Investoren wieder einen kühleren Kopf zu bewahren, sagte IG-Marktstratege Chris Weston. Der Handel in Asien verlaufe in ruhigeren Bahnen. Auch an der tags zuvor schwachen Wall Street zeigen sich die Futures zuletzt eine moderate Erholung. Insgesamt befinden sich die Anleger nun in Wartestellung auf frische Signale der US-Notenbank am Mittwoch.

Foto: Börsenmedien AG

Abstauberlimits platzieren

DER AKTIONÄR sieht die Korrektur noch nicht ganz ausgestanden. Zumindest das Gap vom Dezember vergangenen Jahres bei 9.191 Zählern sollte noch geschlossen werden. Ein Restrückschlagsrisiko besteht bis knapp 9.000 Zählern, wo auch der mittelfristige Aufwärtstrend verläuft. Anleger positionieren sich in dem Bereich mit einem Abstauberlimit beim Turbo-Long auf den DAX mit der WKN CT8 UMH.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Citi Knock-Out DAX - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern