Der DAX dürfte seine Erholung am Mittwoch fortsetzen. Der Broker IG erwartet den deutschen Leitindex am Morgen 0,9 Prozent höher bei 9.494 Punkten. Antreiben dürften in erster Linie die positiven Vorgaben aus Übersee, sagt IG-Marktstratege Stan Shamu. Nach den jüngsten Turbulenzen an den Währungsmärkten der Schwellenländer hätten die asiatischen Börsen positiv auf die massive Zinserhöhung der türkischen Notenbank reagiert.
Warten auf die Fed
Der Future auf den Dow Jones Industrial reagierte ebenfalls positiv und stieg seit dem Xetra-Schluss am Dienstag um 0,7 Prozent. Das Ereignis des Tages wird die Entscheidung der US-Notenbank Fed am Abend deutscher Zeit über eine weitere Verringerung ihrer monatlichen, milliardenschweren Anleihekäufe. Die meisten Volkswirte halten eine Drosselung um weitere zehn Milliarden US-Dollar für wahrscheinlich. Am Morgen steht hierzulande noch das GfK-Konsumklima auf der Agenda.

Aufwärtstrend verteidigt
Aus charttechnischer Sicht hat der DAX zuletzt den kurzfristigen Aufwärtstrend verteidigen können. Das ist ein erstes positives Signal. Wichtig wäre allerdings die Rückeroberung der Marke von 9.582 Punkten. Bis dahin besteht angesichts der bevorstehenden Nachrichtenlage durchaus weiteres Rückschlagspotenzial. Anleger halten sich bis zu einem klaren Signal mit einem Engagement vorerst zurück.
(Mit Material von dpa-AFX)