++ 7 frische Kaufsignale ++

Disney sprengt Kinorekorde – Aktie unterbewertet?

Disney sprengt Kinorekorde – Aktie unterbewertet?
Foto: Shutterstock
Disney Co. -%
Sarina Rosenbusch 28.05.2025 Sarina Rosenbusch

Ein blaues Alien sorgt für Rekorde: Die Realverfilmung von „Lilo & Stitch“ beschert Disney einen sensationellen Erfolg und führte am Wochenende die US- und kanadischen Kinocharts an. CNBC-Moderator Jim Cramer sieht in dem Kassenschlager ein klares Signal: Die Disney-Aktie sei deutlich unterbewertet. 

Mit einem Einspielergebnis von 183 Millionen Dollar im Inland übertraf „Lilo & Stitch“ alle Erwartungen und stellte sogar den bisherigen Memorial-Day-Rekord von „Top Gun: Maverick“ (160 Millionen Dollar) aus dem Jahr 2022 in den Schatten. Weltweit spielte der Film 341,7 Millionen Dollar ein – der drittbeste Start eines Live-Action-Films in der Geschichte von Disney. Dagegen kam „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ mit 77,5 Millionen Dollar deutlich abgeschlagen auf Platz zwei.

Disney investierte etwas über 100 Millionen Dollar in „Lilo & Stitch“, nun steuert das Remake auf ein weltweites Einspielergebnis von bis zu einer Milliarde Dollar zu. 

Aktie unterbewertet?

CNBC-Moderator Jim Cramer sieht im Erfolg von „Lilo & Stitch“ ein deutliches Zeichen dafür, dass die Disney-Aktie massiv unterbewertet ist. Seiner Einschätzung nach verfügt das Unternehmen über enormes Aufwärtspotenzial – nicht nur wegen dieses Einzelerfolgs, sondern wegen der klaren strategischen Neuausrichtung.

Cramer sieht „Lilo & Stitch“ als Wendepunkt: Nach einer Reihe von Flops – darunter „Snow White“ und „Captain America: Brave New World“ – sei der Film ein Beleg für die neue Ausrichtung und zugleich ein Erfolg für CEO Bob Iger. Dass das Remake ursprünglich für Streaming geplant war und dennoch als Kinofilm derart brillierte, zeigt laut Cramer auch, dass Disney sein Vertriebsmodell strategisch überdenken könnte.

The Walt Disney Company (WKN: 855686)

Das charttechnische Bild bei Disney hat sich mit dem Sprung über die 100- und 200-Tage-Linie wieder deutlich aufgehellt. Aber: In den letzten zehn Jahren hat sich der Kurs quasi nur seitwärts bewegt. Die Aktie bleibt auf der Watchlist. Streaming-Favorit des AKTIONÄR ist stattdessen Netflix. Die Aktie hat seit der Empfehlung in Ausgabe 18/25 im April bereits rund 16 Prozent zugelegt. Sie ist zudem Teil des AKTIONÄR Depots.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
The Walt Disney Company - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.

Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-785-8

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern