+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Amazon: Attacke auf Shein und Temu

Amazon: Attacke auf Shein und Temu
Foto: Bloomberg/Getty Images
amazon.com -%
Michael Herrmann 13.11.2024 Michael Herrmann

Amazon kontert Shein und Temu: Mit dem neuen Service „Amazon Haul“ testet der E-Commerce-Riese eine Niedrigpreis-Offensive. Produkte ab 1 Dollar sollen Kunden locken. Trotz Billigkonkurrenz glänzte Amazon zuletzt zudem mit starken Quartalszahlen. Der Trading-Tipp des AKTIONÄR liegt bereits 39 Prozent vorn.

Amazon hat einen neuen E-Commerce-Service namens Amazon Haul für einige Kunden in den Vereinigten Staaten gestartet. Er bietet eine Auswahl an Produkten, die 20 Dollar oder weniger kosten. Der Online-Händler versucht damit gegen die chinesischen Firmen Shein und Temu von PDD Holdings anzutreten.

Im August sagte Amazon-CEO Andy Jassy, dass die durchschnittlichen Verkaufspreise sinken, da die Kunden auf billigere Artikel umsteigen und mehr Waren des täglichen Bedarfs kaufen. Das Unternehmen erklärte, dass die meisten Produkte einen Preis von 10 Dollar oder weniger haben werden, wobei einige sogar nur 1 Dollar kosten.

Der neue Niedrigpreis-Service wird innerhalb der App verfügbar sein. Die Nutzer können Amazon zufolge gezielt nach „Haul“ suchen. Das Angebot soll für die Kunden verfügbar sein, sobald sie ihre Amazon Shopping App das nächste Mal aktualisieren.

Trotz der Billigkonkurrenz aus China überzeugte Amazon zuletzt mit seinen Zahlen. Der Umsatz legte im dritten Quartal um elf Prozent auf 158,9 Milliarden Dollar zu. Das operative Ergebnis kletterte auf 17,4 Milliarden Dollar. Das Nettoergebnis stieg um 55 Prozent auf 15,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,43 Dollar und damit deutlich über den im Vorfeld erwarteten 1,14 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov120140160180200220
Amazon (WKN: 906866)

Dass Amazon ein Gegenangebot zu Shein und Temu testet, ist sinnvoll. Insgesamt läuft es bei dem Onlineriesen rund. Die Amazon-Aktie bleibt ein klarer Kauf. Wer es spekulativer mag, kann auch weiter auf den Trading-Tipp (WKN: MB8UD9) des AKTIONÄR setzen. Der Schein befindet sich bereits 39 Prozent im Plus und hat weiteres Potenzial.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern