+++ So investieren BlackRock & Co +++

K+S: Das riecht nach Ausbruch

K+S: Das riecht nach Ausbruch
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 27.12.2013 Markus Bußler

Die Aktie des Kali- und Salzproduzenten K+S hat im zu Ende gehenden Jahr zu den größten Enttäuschungen auf dem deutschen Kurszettel gehört. Die Aktie kannte nur eine Richtung: die nach unten. Doch ein Blick auf den Chart verrät: In den kommenden Wochen könnte durchaus Besserung eintreten.

Fundamental gibt es nichts Neues: Noch immer befinden sich die Kalipreise auf niedrigem Niveau. Doch der Druck hat in den vergangenen Wochen etwas nachgelasssen. Zudem sorgt der Machtwechsel bei Uralkali für neue Fantasie: Die Chancen, dass Uralkali mit Belaruskali die Vertriebsallianz wieder aufleben lässt, steigen wieder. Und das würde die Anbieterseite stärken. Der Preiskrieg könnte damit schon bald der Vergangenheit angehören.

Finanzierung gesichert

K+S ist es in den vergangenen Wochen gelungen, neue Anleihen zu platzieren und damit die alte Anleihe, die nächstes Jahr fällig wird, abzulösen. Auf der Finanzierungsseite gibt es damit grünes Licht. Die Gefahr einer Kapitalerhöhung ist gesunken. Das Legacy-Project in Kanada kann damit weiter voran getrieben werden.

Foto: Börsenmedien AG

Aus charttechnischer Sicht würde ein Kaufsignal zwar erst mit dem Sprung über das Zwischenhoch bei 23,70 Euro generiert werden. Doch der Chart sieht insgesamt zurzeit sehr bullish aus. Die Seitwärtsbewegung könnte nach oben aufgelöst werden. Mutige Trader setzen auf einen solchen Ausbruch und sichern ihre Position mit einem engen Stopp knapp unter 21,00 Euro ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen