14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
09.04.2015 Andreas Deutsch

Wincor Nixdorf: Wie geht es nach dem Kursfeuerwerk weiter?

-%
Wincor Nixdorf

Der Geldautomatenhersteller Wincor Nixdorf will seine Geschäfte kräftig ankurbeln und ist, um dieses Ziel zu erreichen, einer Übernahme durch einen Finanzinvestor nicht abgeneigt. Die Aktie ging durch die Decke. Jetzt nicht durchdrehen, empfiehlt DZ Bank- Analyst Harald Schnitzer.

Schnitzer hat die Einstufung für Wincor Nixdorf nach Übernahmespekulationen auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 44 Euro belassen. Die prozentual zweistelligen Kursgewinne in Reaktion auf die Spekulationen dürften Gewinnmitnahmen nach sich ziehen, so der Analyst in einer Studie vom Mittwochabend.

Fundamental habe sich für den Hersteller von Kassensystemen und Geldautomaten nichts geändert: Wincor habe weiterhin mit Problemen in der Banking-Sparte sowie in diversen Schwellenländern zu kämpfen.

Übernahme nicht ausgeschlossen

Die Wincor-Aktie war am Mittwoch zwischenzeitlich um 17 Prozent gestiegen. Insidern zufolge will der Konzern seinem Geschäft möglicherweise mithilfe eines finanzstarken Investors auf die Sprünge helfen. Wincor habe Investmentbanken um Unterstützung gefragt, um verschiedene Möglichkeiten auszuloten, sagten zwei mit der Angelegenheit vertrauten Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Auch eine Übernahme werde nicht ausgeschlossen.

Foto: Börsenmedien AG

Kursziel bleibt bei 55 Euro

Die Sparmaßnahmen der Banken setzen Wincor Nixdorf zu. Allerdings hält ein Geldautomat nicht ewig, gewöhnlich muss er nach etwa sieben Jahren aufgerüstet oder sogar ausgetauscht werden. Seit der Finanzkrise, die fast sieben Jahre zurückliegt, ist hier nichts mehr geschehen – es herrscht also Investitionsstau. Das sollte die Geschäfte von Wincor bald ankurbeln. Mit einem finanzstarken Investor an der Seite sollte das Ganze natürlich noch schneller gehen. Sollte Wincor tatsächlich übernommen werden, sind Kurse jenseits von 55 Euro denkbar. Wincor-Aktionäre bleiben an Bord und ziehen den Stopp auf 40 Euro nach.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wincor Nixdorf - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen