++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Warnsignal? Die deutsche Hoffnung von Elon Musk hat Tesla verlassen

Warnsignal? Die deutsche Hoffnung von Elon Musk hat Tesla verlassen
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 26.06.2019 Florian Söllner

Im Jahr der Vorstellung des Model 3 holte sich Tesla Verstärkung aus Deutschland. Während das Marketing-Geschick von Elon Musk legendär ist, happert es bei Tesla bei der Qualität der Fertigung. 2016 wurde dafür der ex-Audi-Produktionschef Peter Hochholdinger engagiert. Er und dessen Fähigkeiten waren Elon Musk aufgefallen, der ihn telefonisch fragte, ob er mit die „Welt verändern will.“ Mit den Worten „zumindest Autos bauen kann ich“ wechselte er zum Elektroautobauer. Doch jetzt die Überraschung: Laut Electrek hat Hochholdinger Tesla verlassen. Dabei war seine Aufgabe vor allem, die Produktion des Tesla Model 3 zu beschleunigen.

Immerhin hat er offenbar schon einen Nachfolger. Bereits letztes Jahr holte Tesla Bert Bruggeman als „Vice-President of Production at Fremont plant“ in den Konzern.

Die Personalie kommt zu einem interessanten Zeitpunkt. In wenigen Tagen erfahren wir, ob Tesla seine Auslieferungsziele erreicht hat. Elon Musk hat „90.000 bis 100.000“ im zweiten Quartal in Aussicht gestellt. Jüngsten Berichten zufolge wird die Zielerreichung sehr eng.

Auch Shortseller sehen genau hin. Bereits 2018 waren Jim Chanos knapp 60 Abgänge von Führungskräften in nur 12 Monaten aufgefallen, was er als großes Warnsignal sieht, dass etwas schief laufe. Die Shortseller-Legende ist short in Tesla. „Die Aktie ist wertlos“, so seine Aussage auf CNBC und Elon Musk ein „Lügner“. Electrek nannte den Investmentprofi zuletzt einen „Heuchler“, weil er seine Short-Position abgehedgt hat mit dem Kauf einer Call-Option im Wert von 420.000 Dollar.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern