++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Walt Disney: Wann kommt das Super-Kaufsignal?

Walt Disney: Wann kommt das Super-Kaufsignal?
Foto: Börsenmedien AG
Disney Co. -%
Andreas Deutsch 28.03.2017 Andreas Deutsch

Die Underperformance ist vorbei, die Disney-Aktie hat längst Fahrt aufgenommen. Schritt für Schritt nähert sich der Titel dem Allzeithoch vom August 2015.

Das Chartbild von Disney hat sich in den vergangenen Wochen merklich verbessert und sieht jetzt wieder richtig gut aus. Nachdem der langfristige, im Frühjahr 2009 gestartete Aufwärtstrend im vergangenen Sommer noch auf der Kippe stand, ist er jetzt wieder völlig intakt und hat nun sogar an Dynamik gewonnen. Nun gilt es darum, den letzten, entscheidenden Widerstand zu überwinden: das Allzeithoch bei 122,08 Dollar. Fällt diese Marke, bedeutet dies ein superstarkes Kaufsignal.

Die Rallye hat mehrere Gründe: Eine wichtige Rolle spielt das Filmgeschäft. Disney setzt auch in den kommenden, wahrscheinlich 15 Jahren unter anderem auf „Star Wars“. Jeder Film der Reihe hat das Potenzial, eine Milliarde Dollar an der Kinokasse einzuspielen. Außerdem ist „Star Wars“ eine Goldgrube, was Merchandising betrifft. Es gilt die Rechnung: Mit jedem Dollar, den Disney an der Kinokasse einnimmt, erlöst der Konzern mit Merchandising, DVDs, E-Books und so weiter das 4,2-Fache.

Disney is King

Disney ist ein Unternehmen, das anderen Konzernen, zum Beispiel den Kabelgesellschaften, das Leben schwer machen kann. Wenn es heißt: „Content is King“, dann ist Disney Kaiser. Disneys Datenbank ist bis zum Bersten mit hochwertigem Content gefüllt: Filme, Sport, Serien, TV-Shows. Die Aktie ist ein klarer Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Disney - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern