++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Wall Street-Update: KI-Fantasie in den Golfstaaten treibt die Kurse

Wall Street-Update: KI-Fantasie in den Golfstaaten treibt die Kurse
Foto: Chansak Joe/Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Jochen Kauper 14.05.2025 Jochen Kauper

Der New Yorker Aktienmarkt hat am Mittwoch leicht zugelegt. Technologiewerte setzten ihren Vortagesschwung mit moderaterem Tempo fort. Die KI-Fantasie in den Golfstaaten angesichts des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region und damit verbundene Aufträge für die Wirtschaft ist das zentrale Thema.

Infront DowJones (WKN: 969420)

KI-Aktien wie Nvidia, Advanced Micro Devices (AMD) und Super Micro standen hoch im Kurs bei Anlegern. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann im frühen Handel 0,17 Prozent auf 21.233 Punkte. Der marktbreite S&P 500 notierte kaum verändert bei 5.889 Punkten. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,18 Prozent auf 42.208 Punkte zu. Die Verluste seit der von Donald Trump Anfang April losgetretenen weltweiten Zoll-Lawine haben die Indizes aufgeholt, auch weil sich zwischen den beiden größten Volkswirtschaften USA und China mittlerweile eine Zoll-Einigung abzuzeichnen scheint.

Nvidia (WKN: 918422)

Signale, dass die USA Golfstaaten wie Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten den Weg ebnen für einen breiteren Zugang zu KI-Chips begünstigten die Aktien des KI-Chipgiganten Nvidia erneut, das Plus betrug 1,5 Prozent. Nvidia will seine KI-Chips an das saudische Unternehmen Humain verkaufen. Analystin Susannah Streeter von Hargreaves Lansdown sieht darin einen großen Erfolg beim Versuch, den Kundenstamm weltweit zu erweitern.

Super Micro Computer Inc. (WKN: A40MRM)

Starker Profiteur der KI-Fantasie ist auch Super Micro Computer. Ihre Erholungsrally setzten die Papiere am Mittwoch mit einem prozentual nochmals zweistelligen Kurssprung fort. In nur zwei Tagen summiert sich das Plus auf 31 Prozent. Das Unternehmen ist ein Hersteller von Computern für Rechenzentren. Das Analysehaus Raymond James hatte am Vortag erneut auf die damit zusammenhängenden KI-Chancen verwiesen.

Boeing (WKN: 850471)

Boeing profitieren ebenfalls von Trumps Nahost-Reise. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf Trump-Aussagen berichtete, soll Qatar Airways die größte Order in der Geschichte des US-Flugzeugherstellers abgegeben haben mit 160 Jets. Die Boeing-Aktien gewannen 2 Prozent.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern