Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
24.02.2014 Stefan Limmer

Volkswagen mit Kursrutsch: Commerzbank und JPMorgan raten zum Kauf

-%
Volkswagen

Die Papiere von Volkswagen kommen am Montag unter die Räder und führen mit Abstand die Verlierliste im DAX an. Zwar haben die Wolfsburger die Ziele für das Jahr 2013 erfüllt, der Ausblick auf das laufende Jahr schmeckt den Marktteilnehmern aber überhaupt nicht. 2014 erwartet der Autobauer lediglich einen Umsatz und Gewinn auf dem Niveau des Vorjahres. Das sagen die Analysten.

Die selbst gesteckten Ziele des VW-Konzerns sind nach Meinung von Commerzbank-Analyst zu niedrig, das Übernahmeangebot für die ausstehenden Scania-Aktien aber zu hoch. Nichtsdestotrotz rät die Commerzbank weiterhin zum Kauf der VW-Aktie. Schwarzer sieht den fairen Wert für den DAX-Titel weiterhin bei 235 Euro.

Auch die US-Bank JPMorgan bestätigte das „Overweight“-Rating mit einem Kursziel von 220 Euro. Analyst Jose Asumendi zeigt sich in seiner jüngsten Studie mit dem Jahresergebnis zufrieden. Auch er hält das Kaufangebot für Scania-Aktionäre aber für zu großzügig. Je Aktie bietet Volkswagen umgerechnet rund 22,26 Euro - das entspreche für alle ausstehenden Papiere einer Summe von 6,7 Milliarden Euro. Scania notierte zuletzt bei 16,50 Euro. Durch die Übernahme will VW ihre Pläne für eine globale Nutzfahrzeug-Allianz mit der zweiten Lkw-Tochter MAN besser durchsetzen.

Foto: Börsenmedien AG

Auch DER AKTIONÄR ist weiterhin von Volkswagen überzeugt. Die Aktie bleibt langfristig ein Basisinvestment im Automobilbereich. Kursrücksetzer können zum Kauf genutzt werden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern