Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
03.04.2019 Jochen Kauper

Volkswagen lässt den Abgas-Skandal hinter sich – Aktie vor wichtigen Widerständen

-%
Volkswagen

Zum 19. Mal hat Reader’s Digest eine Studie zu den Trusted Brands durchgeführt. Für die Studie haben die Marktforscher Dialego mehr als 4.000 Konsumenten ab 18 Jahren befragt. Ergebnis: Trotz Abgas-Skandal und Schmuddel-Image setzen die Deutschen Konsumenten im Autosektor nach wie vor auf Volkswagen. Der Autobauer ist vor BMW und Mercedes-Benz zur vertrauenswürdigsten Marke gekürt worden.

Volkswagen, Bosch und Nestle top

Ohnehin gab es in der Studie von Digest Brands nur wenige Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. In nur zwei von insgesamt 27 Produktkategorien gab es einen Wechsel an der Spitze. Bosch eroberte den Platz an der Sonne von Miele zurück und Nestlé kickte Dr. Oetker im Bereich der Nahrungsmittel vom Thron.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Reader´s Digest

"Für Verbraucher ist die unmittelbare Erfahrung mit einer Marke, also das Markenerlebnis, entscheidend für die Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit. Spitzen-Positionen ändern sich daher eher langfristig", erklärt Eckhard Philippi, Geschäftsführer von Reader’s Digest, die überschaubaren Veränderungen im Ranking.

Für Volkswagen auf jeden Fall ein positives Signal. Trotz des Abgas-Skandals, trotz der Schummel-Software inklusive der Milliardenstrafen setzen die deutschen Konsumenten weiter auf den Wolfsburger Auto-Riesen.

Foto: Börsenmedien AG

Wichtige Hürden voraus
Die VW-Aktie läuft seit mehreren Monaten in einer Range zwischen 136,50 Euro und 154,50 Euro seitwärts.
Schafft es die Aktie, die wichtige Vorzüge 200-Tage-Linie bei 145,60 Euro zu überwinden, lautet das nächste Etappenziel die obere Begrenzung des Seitwärtstrends (154,50 Euro). Wird diese genommen, ist der Weg nach oben bis 165 Euro frei. Fakt ist: VW macht derzeit vieles richtig. Die Deals mit Amazon, Siemens, Microsoft und SK Innovation zeigen, dass VW-Chef Diess den Konzernumbau immer weiter voran treibt.

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €
Volkswagen St. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen