Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
01.06.2016 Thorsten Küfner

Volkswagen: Jetzt verkaufen?

-%
Volkswagen Vz.

Die DZ Bank hat die Einstufung für die Volkswagen-Vorzugsaktien nach den gestern veröffentlichten Quartalszahlen für das erste Quartal (mehr dazu finden Sie hier) auf "Verkaufen" mit einem fairen Wert von 106 Euro belassen. Analyst Michael Punzet erklärte, der Autobauer habe operativ die Erwartungen übertroffen.

Allerdings sieht er als Folge der Abgas-Affäre die Absatzpreise mittelfristig unter Druck. Zudem Punzet von weiteren Sonderbelastungen in diesem Jahr aus. Grund zur Sorge besteht für die VW-Aktionäre allerdings nicht. Zumal es auch wesentlich positiver gestimmte Experten gibt.

Kursziel 168 Euro
Indes hat die US-Bank JPMorgan die Einstufung auf "Neutral" mit einem Kursziel von 168 Euro belassen. Der Autokonzern habe ein solides Zahlenwerk präsentiert, erklärte Analyst Jose Asumendi. Die Marke Skoda laufe hervorragend und auch Porsche und Audi entwickelten sich stark. In der Kernmarke VW seien hingegen ganz klar weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Profitabilität vonnöten.

Foto: Börsenmedien AG

Nur für Mutige
An der Aktie von Volkswagen scheiden sich also weiterhin die Geister. Mutige Anleger mit einem langen Atem, können dennoch weiter auf eine Fortsetzung des Comebacks des DAX-Titels setzen. Ihr Engagement sollte mit einem Stopp bei 110 Euro abgesichert werden.
(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen