14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
04.12.2018 Börsen. Briefing.

Volkswagen, Daimler, BMW: Heute Boss-Treffen bei Trump

-%
BMW

Sie sind weder Diplomaten noch sprechen sie für andere – und treten dennoch ein wenig so auf, als wären sie genau dies: Die Vorstände von Volkswagen, Daimler und BMW treffen sich heute mit hochrangigen Mitgliedern der Administration von Donald Trump im Weißen Haus (wir berichteten gestern). Ob das ganze mehr ein gemütlicher Sit-in wird oder ein Meetup mit Hauen und Stechen – man weiß es nicht.

Marktteilnehmer hoffen aber, dass sie etwas positives mit nach Hause bringen werden. Und positiv wäre alles, was die angedrohten Strafzölle in Höhe von 25 Prozent verhindert. Immerhin, so attestiert etwa Analyst Stuart Pearson von der französischen Investmentbank Exane BNP, sei ein "reibungsloser Handel Grundvoraussetzung für den weltweiten Automobilsektor". D'accord. Sehen alle so. Das Problem ist nur, dass Donald Trump nicht "alle" ist. Nur zu gern vertritt er Meinungen, die fern des Mainstreams sind. Und so bleibt am Ende wirklich nur zu hoffen, dass die Deeskalationspolitik, die auf dem G20-Gipfel spürbar war, auch heute noch nachhallt. 

Das wäre wichtig für die deutschen Autobauer, die deutschen Zulieferer, ja auch für DAX, MDAX und SDAX. Eine Jahresendrallye ohne Beteiligung dieses Sektors? Nahezu undenkbar. Und so heißt es heute Daumendrücken, ganz egal, ob man BMW, VW oder Daimler im Depot hat.

+ DER AKTIONÄR: BMW, Daimler und VW ziehen an – mögliche Einigung im Zollstreit mit den USA treibt die Kurse

+ FAZ.net: Die deutschen Autobosse kennen nur die Uhrzeit

+ Handelsblatt: Trumps Einladung an deutsche Autobosse ist ein cleverer Schachzug

Dieser Beitrag ist erschienen im Börsen.Briefing. – dem neuen täglichen Newsletter des Anlegermagazins DER AKTIONÄR. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei für das Börsen.Briefing. und starten Sie täglich bestens informiert in den Handelstag.

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
BMW Vz. - €
Volkswagen St. - €
Volkswagen - €
Daimler - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €
BAY.MOT.WERK.ADR - €

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-937-1

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen