++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Volkswagen-Aktie: Starker Newsflow!

Volkswagen-Aktie: Starker Newsflow!
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 12.07.2021 Jochen Kauper

Gute News von Volkswagen. Nachdem der Konzern am Freitag bereits gute vorläufige Zahlen präsentiert hatte, legte der Automobil-Hersteller nach. Der Vertrag von Vorstand Herbert Diess wurde verlängert und Goldman Sachs spendierte der Aktie eine neue Kaufempfehlung.


Bereits am Freitag leiteten die guten vorläufigen Zahlen von VW die Kehrtwende der Aktie ein. Vor allem der Netto-Cash-Flow von 10 Milliarden Euro in den ersten sechs Monaten kam bei den Börsianern gut an.

Darüber hinaus entschied der Aufsichtsrat am Freitag, dass CEO Herbert Diess einen neuen Vertrag über rund vier weitere Jahre erhalten wird.

Bisher war Diess bis zum Frühjahr 2023 als Vorstandsvorsitzender des größten europäischen Autobauers bestellt. Formal handelt es sich jetzt um einen neuen Vertrag, der bis zum Oktober 2025 laufen soll.

Ende Oktober 2025 wird Diess 67 Jahre alt sein. Die nun getroffene Vereinbarung gilt als Bekenntnis der Eigentümer zu seinem Kurs. Er baut die Volkswagen-Gruppe umfassend in Richtung Elektromobilität und Digitalisierung um. In neue Modelle, mehr Vernetzung, eigene Software-Technologien und CO2-ärmere Produktion fließen Milliarden.

Diess wird im Konzern und in weiten Teilen der Autoindustrie für seine Entschlossenheit zur Transformation des größten deutschen Unternehmens geschätzt.


Zudem gab es für die Aktie noch eine Kaufempfehlung von Goldman Sachs. Die US-Investmentbank hat die Einstufung für die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) nach Halbjahres-Eckdaten auf "Buy" mit einem Kursziel von 295 Euro belassen. Der Autobauer habe die Erwartungen mit Blick auf den operativen Gewinn und die Barmittelentwicklung deutlich übertroffen, schrieb Analyst George Galliers in einer vorliegenden Studie. Die Wolfsburger zeigten operativ weiter Stärke. Allerdings hätten sie erwähnt, dass sich die derzeitige Halbleiterknappheit hauptsächlich im zweiten Halbjahr bemerkbar machen werde.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Nachdem die Unterstützung bei 212,50 Euro nach unten durchbrochen wurde, rutschte die VW-Aktie kurzzeitig auch unter die psychologisch wichtige 200-Euro-Marke. Am Freitag drehte das Papier aufgrund der guten News en wieder nach oben. Die auto-Aktie rücken wieder in den Fokus der Anleger. In einem freundlichen Gesamtmarkt bleibt das VW-Papier unter den Auto-Werten mit GM erste Wahl. Halten!


Weitere Anlage-Ideen gibt es in der aktuellen Börsenpunk-Ausgabe.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern