+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Update: ThyssenKrupp: Endlich! Aktie springt an – die Hintergründe

Update: ThyssenKrupp: Endlich! Aktie springt an – die Hintergründe
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 27.09.2018 Maximilian Völkl

Mit einem deutlichen Plus führt die Aktie von ThyssenKrupp den DAX am Freitag an. Berichte über eine Restrukturierung des Konzerns treiben den DAX-Titel um über 15 Prozent nach oben. Eine Entscheidung über die künftige Strategie sollte bereits am Wochenende fallen – nun ist sie gefallen!

Insider sagten gegenüber Reuters, dass auch eine Abtrennung von Geschäftsteilen zu den Optionen gehöre. ThyssenKrupp lehnte eine Stellungnahme dazu ab. Der Konzern steht allerdings bereits seit Monaten unter dem Druck aktivistischer Investoren, die mehr Rendite fordern. Über eine Neuausrichtung wird deshalb bereits seit Längerem immer wieder spekuliert.

Aufspaltung macht Sinn

DER AKTIONÄR setzt bereits seit Monaten auf den Umbau des Mischkonzerns. Bislang wurde allerdings lediglich die Stahlfusion mit Tata Steel festgezurrt. Zudem wurde das Marinegeschäft aus der kriselnden Sparte Industrial Solutions herausgelöst und unter die Verwaltung der Zentrale gestellt.

Nun erwägt ThyssenKrupp durch die Abtrennung der Nicht-Stahlaktivitäten eine Aufteilung in zwei Unternehmen. Die Altaktionäre sollen demnach Anteile an der neuen Gesellschaft mit Anlagenbau, Aufzügen und Komponentengeschäft bekommen. Thyssenkrupp will laut dem Bericht eine Minderheitsbeteiligung behalten.

Update: Inzwischen hat ThyssenKrupp per Ad-hoc-Mitteilung bestätigt, dass sich der Konzern in zwei eigenständige, börsennotierte Unternehemen aufteilen will. ThyssenKrupp Materials wird aus dem Werkstoffhandel, den Anteil am Stahl-Joint-Venture mit Tata, den Großwälzlagern, dem Schmiede- und dem Marinegeschäft bestehen. ThyssenKrupp Industrials dagegen vereint die drei genannten Sparten Anlagenbau, Aufzüge und Komponentengeschäft.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Eine Neuausrichtung setzt in der Tat neue Fantasie frei. Der Konglomeratsabschalg wird deutlich verringert. Die Führungskrise bleibt deshalb aber vorerst weiter ungelöst. Für Neueinsteiger ist die Lage deshalb unverändert schwierig. Wer investiert ist, bleibt dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern