5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
20.02.2020 Pierre Kiren

Tomra Systems explodiert nach den Zahlen: Da ist das Kaufsignal!

-%
Tomra

Tomra Systems hat Zahlen für das vierte Quartal 2019 vorgelegt. Alles in allem konnten die Erwartungen leicht übertroffen werden. Die Aktie steigt auf ein neues Rekordhoch.

Die Umsätze im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres legten im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent auf 2,569 Milliarden Norwegische Kronen (Schätzung: 2,535 Kronen) zu. Das EBIT stieg ebenfalls leicht auf 356,7 Millionen Kronen (Schätzung: 336,4 Millionen Kronen). Überraschen konnte vor allem der Gewinn je Aktie. Diesen schraubte Tomra um fast 15 Prozent auf 1,80 Kronen (Vorjahr: 1,57 Kronen; Schätzung: 1,53 Kronen) nach oben. Insgesamt konnten die Erwartungen mehrheitlich übertroffen werden. In einer ersten Reaktion steigt die Tomra-Aktie um knapp 20 Prozent auf ein neues Rekordhoch.

Hier gelangen Sie zu den Quartalszahlen

Tomra (WKN: 872535)

Die Quartalszahlen können die Anleger vollends überzeugen. Charttechnisch ist jetzt der hartnäckige Widerstand bei 300 Kronen geknackt. Damit hat die Aktie ein neues technisches Kaufsignal generiert. Vor allem der deutliche Anstieg des Gewinns pro Aktie von knapp 15 Prozent beeindruckt. Wenn sich das Wachstum in ähnlicher Größenordnung fortsetzen kann, geht das KGV von 45 für 2020 in Ordnung. Tomra ist in einer absolut aussichtsreichen Branche unterwegs, in der die Nachfrage nach Sammel- und Sortierlösungen auch zukünftig hoch bleiben sollte. DER AKTIONÄR bleibt für den Schlag-den-Buffett-Wert langfristig positiv gestimmt. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. Kursrücksetzer können für den Neueinstieg genutzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tomra - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern