5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
02.10.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp wird zerschlagen – DAX-Abstieg wahrscheinlich

-%
ThyssenKrupp

Der Traditionskonzern ThyssenKrupp will sich in zwei Unternehmensteile aufspalten. Das Stahlgeschäft und der Werkstoffhandel werden in der Gesellschaft Materials zusammengefasst. Aufzüge, Autoteile und Anlagenbau werden dagegen in die Industrials-Sparte abgespalten. Konzernchef Guido Kerkhoff erwartet dadurch jedoch den Abstieg aus dem DAX.

Kerkhoff selbst wurde erst am Wochenende vom Interimschef zum Vorstandschef für die nächsten fünf Jahre befördert. Im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung rechnet er nun mit dem Abstieg aus der ersten Börsenliga. „Der Dax ist kein Selbstzweck.“ Es würden zwei starke Unternehmen geschaffen, die sich besser entwickeln könnten als ThyssenKrupp in der jetzigen Form. Das sei entscheidend. „Es geht hier nicht um Eitelkeiten“, so Kerkhoff.

Der Aufsichtsrat hatte die Aufspaltung von ThyssenKrupp am Wochenende genehmigt. Einem Verkauf von Unternehmensteilen, um Kasse zu machen, erteilte Kerkhoff allerdings eine Absage. „Ich habe zu jeder Zeit klar gemacht, dass ein Ausverkauf mit mir nicht zu machen ist.“ Alleine könnten sich beide Unternehmensteile künftig aber besser entwickeln und wären auch finanziell stärker aufgestellt.

Foto: Börsenmedien AG

Langer Atem

Die Euphorie nach der Verkündung der Aufspaltungspläne ist bei ThyssenKrupp wieder abgeebbt. Bis es zur tatsächlichen Trennung kommt, dürfte noch einige Zeit vergehen. Langfristig sind die einzelnen Teile mehr wert als der aktuelle Börsenwert von ThyssenKrupp. Anleger benötigen aber nach wie vor viel Geduld mit der Aktie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern