Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
05.02.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp wieder auf Talfahrt – Salzgitter enttäuscht auf ganzer Linie

-%
ThyssenKrupp

Die Euphorie nach der Hauptversammlung bei ThyssenKrupp war nur von kurzer Dauer. Am Mittwoch gehört die Aktie erneut zu den schwächsten Werten im DAX. Doch dieses Mal sind es keine strukturellen Probleme, die für die Verluste sorgen. Vielmehr hat der Wettbewerber Salzgitter mit einem schwachen Ausblick enttäuscht.

Nach wie vor hat ThyssenKrupp das Stahlgeschäft nicht in das Joint Venture mit Tata Steel ausgegliedert. Entsprechend belasten negative Nachrichten aus der Branche auch weiterhin den Kurs. Am Mittwoch hat Salzgitter vorläufige Zahlen für das Jahr 2018 veröffentlicht. Der schwache Ausblick schürt nun die Sorgen vor einem Konjunktureinbruch.

2018 hat Salzgitter den Vorsteuergewinn um 46 Prozent auf 347 Millionen Euro gesteigert – und damit die Erwartungen übertroffen. Im Vordergrund stand aber der schwache Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Der MDAX-Konzern rechnet lediglich mit einem Vorsteuergewinn zwischen 125 und 175 Millionen Euro. Für den Markt deutlich zu wenig, im Vorfeld hatten Experten mit rund 270 Millionen Euro gerechnet.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Das Umfeld für Stahlkonzerne bleibt schwierig. Ein deutlicher Gewinnrückgang droht. Anleger bleiben bei Salzgitter an der Seitenlinie und auch beim Konglomerat ThyssenKrupp bietet sich ein Neueinstieg nach wie vor nicht an. Probleme in den einzelnen Sparten und der langwierige Umbau belasten. Die Impulse nach oben fehlen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen