Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
11.02.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Schlimmer geht immer – Aktie im freien Fall

-%
ThyssenKrupp

Die Talfahrt von ThyssenKrupp nimmt immer dramatischere Züge an. Inzwischen hat die Aktie des Technologiekonzerns ein neues Mehrjahrestief erreicht und notiert so niedrig wie seit Anfang 2016 nicht mehr. Das Problem: Es deutet wenig darauf hin, dass sich zeitnah etwas an der schwierigen Lage ändert.

Vor allem im Stahlgeschäft, das sich zuletzt gut entwickelt hatte, muss ThyssenKrupp mit einer Eintrübung rechnen. In der vergangenen Woche hatten mehrere Wettbewerber den Markt mit Zahlen und Ausblick enttäuscht. Nachdem zunächst Salzgitter einen deutlichen Gewinneinbruch vorhergesagt hatte, enttäuschten die österreichische Voestalpine und der Weltmarktführer Arcelor Mittal mit schwachen Zahlen.

Bemerkbar machen sich die sinkende Nachfrage und die anhaltenden Überkapazitäten. Auch die konjunkturellen Risiken bestehen weiter. Sowohl der weiter köchelnde Handelskonflikt als auch ein mögliches Ende des globalen Konjunkturbooms würden die Stahlkonzerne stark treffen.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Das Stahlgeschäft bleibt schwierig. Auch in den anderen Sparten hat ThyssenKrupp noch immer mit Problemen zu kämpfen. Die Zahlen zum ersten Quartal am morgigen Dienstag werden auch aufgrund der schwachen Vorgaben mit Skepsis erwartet. Es gibt im Vorfeld kaum Gründe für einen Neueinstieg, zumal sich auch das Chartbild weiter eingetrübt hat. Anleger bleiben entsprechend an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern