Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
17.08.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Nächste Absage – wer traut sich?

-%
ThyssenKrupp

Nach den Rücktritten des Vorstandsvorsitzenden Heinrich Hiesinger und des Aufsichtsratschefs Ulrich Lehner geht es an der ThyssenKrupp-Spitze weiterhin chaotisch zu. Es bleibt nach wie vor völlig offen, wer die Nachfolge antreten wird. Ein potenzieller Kandidat für den Chefsessel steht wohl nicht zur Verfügung.

In Berichten war zuletzt Matthias Zachert, der Chef des Spezialchemiekonzerns Lanxess, als Nachfolger Hiesingers ins Gespräch gebracht worden. Laut eines Insiders steht er aber nicht zur Verfügung. Die Entwicklung bei Lanxess sei Zachert sehr wichtig, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters.

ThyssenKrupp würde sich damit nicht die erste Absage abholen. Zuletzt sollen bereits Airbus-Chef Tom Enders und Olaf Berlien, der starke Mann bei Osram, dankend abgewunken haben, eine Führungsposition beim Mischkonzern anzunehmen. Stiftungschefin Ursula Gather hat öffentlich ebenfalls signalisiert, nicht für den Aufsichtsratsvorsitz zur Verfügung zu stehen, ihre Motive bleiben aber offen. So oder so, es bahnt sich noch eine lange Hängepartie an, bis bei ThyssenKrupp wieder Ruhe einkehrt.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Es bleibt unklar, wie es bei ThyssenKrupp weitergeht. Das sorgt für Verunsicherung bei den Anlegern und hemmt die Entwicklung der Aktie. Bis die Führungskrise beendet ist bietet sich ein Neueinstieg nicht an. Investierte Anleger beachten den Stopp bei 18,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen