Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Shutterstock
14.02.2022 Maximilian Völkl

Thyssenkrupp nach den Zahlen – das wird jetzt erwartet

-%
Thyssenkrupp

Im anhaltend schwachen Marktumfeld kommt auch die Aktie von Thyssenkrupp am Montag weiter unter Druck. Die erste Euphorie nach den Zahlen in der vergangenen Woche ist damit bereits wieder verflogen. Der Blick geht wieder nach unten. Dabei sind die Analysten mehrheitlich nach wie vor positiv gestimmt.

Elf Experten haben laut der Nachrichtenagentur Bloomberg seit der Veröffentlichung der Zahlen bereits ihre Schätzungen überarbeitet. Sechs davon raten aktuell zum Kauf, dem steht nur eine Verkaufsempfehlung gegenüber. Drei Mal lautet das Votum zudem „Halten“, das Bankhaus Metzler sieht von einer Einstufung ab.

Das durchschnittliche Kursziel der elf Experten lautet 13,90 Euro und liegt damit mehr als 55 Prozent über dem aktuellen Niveau. Besonders optimistisch zeigt sich die Deutsche Bank mit einem fairen Wert von 18 Euro. Doch selbst der vorsichtigste Analyst, Tom Zhang von Barclays, liegt mit seinem Kursziel von 10,00 Euro noch deutlich über der dem derzeitigen Kurs.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Optimistische Experten, der Turnaround beim Gewinn und eine gut laufende Konjunktur: Dennoch kommt die Aktie von Thyssenkrupp nicht in Gang. Die anhaltenden Probleme beim Cashflow und das schwache Marktumfeld drücken auf die Stimmung. Anleger sollten nun den Stopp bei 8,60 Euro beachten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern