Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
21.06.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp mit Übernahmefantasie – was läuft da mit Klöckner & Co?

-%
ThyssenKrupp

Der radikale Strategiewechsel bei ThyssenKrupp sorgt dafür, dass der DAX-Konzern für alle Bereiche neue Pläne machen muss. Auch der Werkstoffhandel muss neu organisiert werden, um eine Zukunft zu haben. Laut einem Medienbericht ist ThyssenKrupp an einer Übernahme des Wettbewerbers Klöckner & Co interessiert.

ThyssenKrupp-Chef Guido Kerkhoff sei laut Manager Magazin im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden des Stahlhändlers Klöckner & Co, Gisbert Rühl, über einen möglichen Zusammenschluss. Eine Quelle wurde allerdings nicht genannt. Ein Klöckner-Sprecher erklärte zudem, dass kein Übernahmeinteresse durch ThyssenKrupp bekannt sei. Kerkhoff und Rühl ständen aber zu anderen Themen regelmäßig im Austausch.

Aufgrund der Talfahrt der vergangenen Monate ist Klöckner & Co an der Börse nur noch rund 500 Millionen Euro wert. Das Geld für die Übernahme könnte ThyssenKrupp durch den Börsengang der Aufzugsparte generieren. Kommt der Kauf nicht zustande, soll das Handelsnetz laut dem Bericht durch den Erwerb mehrerer kleiner Händler ausgebaut werden.

Foto: Börsenmedien AG

Für Mutige

Klöckner ist nicht mehr teuer. Allerdings ist fraglich, ob sich der Fokus auf den margenschwachen Stahlhandel langfristig auszahlt. Aktuell bleibt es aber dabei: Die Bewertung des Konglomerats von 7,5 Milliarden Euro ist günstig. Alleine die Aufzugsparte ist knapp das Doppelte wert. Anleger können auf einen Rebound setzen. Mutige greifen zu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern