Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
05.08.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Komplizierte Situation - das bringt die Woche

-%
ThyssenKrupp

Viele Unternehmen haben Anfang August ihre Zahlen bereits präsentiert. Doch ein Ende der Berichtssaison ist deshalb noch nicht in Sicht. In Deutschland sind auch noch einige DAX-Unternehmen an der Reihe. Unter anderem gewährt der Traditionskonzern ThyssenKrupp nach der Gewinnwarnung Einblick in die Bücher – es könnte das letzte Mal in der jetzigen Unternehmenszusammensetzung sein.

Alles ist möglich

Aufgrund des Umbaus stehen die Zahlen bei ThyssenKrupp weniger im Fokus als bei anderen Konzernen. Nach der Prognosensenkung wird es dennoch spannend, zu sehen, wie sich die einzelnen Sparten entwickelt haben. Hintergrund: Bei einer möglichen Zerschlagung müssten alle Bereiche anhand ihrer derzeitigen operativen Entwicklung bewertet werden.

Foto: Börsenmedien AG

Allerdings sind die Fronten bei ThyssenKrupp seit den Rücktritten von Konzernchef Heinrich Hiesinger und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner verhärtet. Das Problem: Es treffen viele Inte­ressengruppen aufeinander. Einerseits fordern die aktivistischen Investoren Cevian und Elliott, dass der Umbau des Konzerns schneller und umgreifender ausfällt als bislang. Andererseits wollen die Arbeitnehmer und die deutsche Politik ganz im Sinne von Hiesinger und Lehner eine Zerschlagung verhindern, vor allem auch, um keine Arbeitsplätze zu gefährden. Hinzu kommt die Krupp-Stiftung, die eigentlich ebenfalls für die Einheit des Konzerns sorgen soll, deren aktuelle Motive aufgrund des jüngsten Handelns aber unklar erscheinen. Der Ausgang ist völlig offen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen