++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

ThyssenKrupp: Klare Worte – so soll der Umbau funktionieren

ThyssenKrupp: Klare Worte – so soll der Umbau funktionieren
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 20.01.2017, 08:57 Maximilian Völkl

Heinrich Hiesinger, der Chef von ThyssenKrupp, treibt den Umbau des Konzerns seit Jahren voran. Auf dem langen Weg verzeichnet er kontinuierlich Fortschritte, auch wenn sich der Wandel noch länger hinziehen könnte. Verzichten will der Konzernlenker dabei auf eine Kapitalerhöhung.

„Warum sollten wir das tun? Bei allen Eckdaten verzeichnen wir Fortschritte“, so Hiesinger zum Thema Kapitalerhöhung in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Bei der Liquidität habe sich ThyssenKrupp deutlich verbessert. Zudem sei der Konzern für drei Jahre durchfinanziert. Hiesingers Ziel bleibt dennoch eine Eigenkapitalquote von 15 Prozent. Durchaus ambitioniert, wenn man bedenkt, dass diese aktuell bei 7,4 liegt.

ThyssenKrupp im Wandel

Der Konzernumbau braucht derweil weiter Zeit. „Unsere Strategie steht“, so Hiesinger. Die Turbulenzen in der Politik und auf den Märkten verändern die Richtung allerdings immer wieder. Negativ: Hoffnungen auf einen schnellen Abschluss der Stahlfusion mit Tata erteilte der Vorstand eine Absage. Die Pensionsverpflichtungen von Tata bleiben auch nach der Schließung des Pensionsfonds das Haupthindernis.

Bei den angepeilten Renditeverbesserungen in den Technologiesparten sei es ähnlich. „Die Richtung muss stimmen. Aber man sollte sich und anderen nicht vormachen, dass man den Zeitplan vollständig unter Kontrolle hat.“

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Es ist klar, dass der Umbau bei ThyssenKrupp seine Zeit braucht. Es ist aber positiv, dass Hiesinger überzeugt ist, ohne Kapitalerhöhung auszukommen. Mut macht zudem die Entwicklung beim „Sorgenkind Stahl“. Steigende Preise und die Hoffnung auf eine Tata-Fusion geben Auftrieb. Die Aktie bleibt aussichtsreich. Anleger bleiben mit Stopp bei 19,00 Euro dabei.

Kann man Expertenratschlägen guten Gewissens vertrauen?

Autor: Schwager, Jack D.
ISBN: 9783864701801
Seiten: 432
Erscheinungsdatum: 17. Februar 2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Expertenratschlägen kann man guten Gewissens vertrauen? Um die geheimnisvollen Hedgefonds sollte Otto Normalanleger lieber einen großen Bogen machen? Volatilität frisst Renditen auf? Lauter beliebte Börsen-„Wahrheiten“ – die sich als falsch oder zumindest zweifelhaft erweisen, wenn man genauer hinsieht. Jack Schwager geht in die Tiefe und deckt Fehleinschätzungen, Irrtümer und Missverständnisse auf. Nach der Lektüre wissen die Leser, wie die Märkte wirklich funktionieren und welche Lehren Kleinanleger wie Finanzprofis daraus ziehen sollten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €