+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

ThyssenKrupp: Keine schnelle Erholung

ThyssenKrupp: Keine schnelle Erholung
Foto: Shutterstock
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 10.07.2020 Maximilian Völkl

Praktisch alle Sparten von ThyssenKrupp haben bereits seit Jahren mit teils hausgemachten Problemen zu kämpfen. Vor allem der Stahl und das Komponentengeschäft werden nun zudem mit voller Wucht von der Corona-Krise getroffen. Eine schnelle Erholung erwartet der Konzern nicht und reagiert nun mit entsprechenden Maßnahmen.

ThyssenKrupp verlängert angesichts der sich nur langsam wieder erholenden Konjunktur die Kurzarbeit für tausende Beschäftigte. Es sei aufgrund der Marktentwicklung nicht auszuschließen, dass die Maßnahme bis Endes des Jahres fortgesetzt werde, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Doch werde die Zahl der betroffenen Mitarbeiter im Laufe der Zeit wohl abnehmen.

ThyssenKrupp gehört zu den besonders schwer von der Pandemie gebeutelten Unternehmen in Deutschland, denn es war schon vor der Krise stark angeschlagen. Seine wichtigsten Produkte Stahl und Autoteile finden derzeit kaum Abnehmer. Die Folge: Werke wurden runtergefahren oder geschlossen. Der Konzern schickte weltweit mehr als 30.000 seiner rund 160.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit. Inzwischen sinke die Zahl der Kurzarbeiter aber wieder, berichtete der Konzern.

Created with Highcharts 9.1.2ThyssenKrupp22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul246810121416
ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Die Krise ist noch lange nicht überwunden. Die Milliarden aus dem Verkauf der Aufzugssparte werden deshalb nach und nach aufgezehrt. Konzernchefin Martina Merz steht deshalb unter Druck, schnell Lösungen beim Konzernumbau zu finden. Vor allem eine Konsolidierung beim Stahl steht auf der Agenda – beim Wettbewerber Salzgitter stößt man hier aber weiter auf taube Ohren. Anleger gehen das Risiko nicht ein und bleiben weiter an der Seitenlinie.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern