Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
03.06.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp kauft zu: Aktie im freien Fall – wie tief geht es jetzt noch?

-%
ThyssenKrupp

Die Aktie von ThyssenKrupp ist inzwischen wieder auf dem Niveau angekommen, auf dem der DAX-Titel vor dem radikalen Strategiewechsel notierte. Der 28-Prozent-Kurssprung wurde inzwischen vollständig aufgezehrt. Da hilft es auch nicht, dass der Konzern die Aufzugsparte für die Aufspaltung weiter aufhübscht.

In den USA hat ThyssenKrupp die Aufzugsparte der Nashville Machine Company übernommen. Nashville Machine Elevator (NME) hat 130 Mitarbeiter und war Exklusivdistributor für ThyssenKrupp Elevator. Der Standort soll nun als weitere Niederlassung integriert werden. Mit einem Umsatzanteil von 40,1 Prozent waren die USA im vergangenen Jahr der größte Markt der Elevator-Sparte.

Unabhängig vom Zukauf will sich ThyssenKrupp künftig vom Aufzugsgeschäft trennen. Sowohl ein Börsengang als auch ein Verkauf stehen zur Debatte. Als Interessent galt bislang vor allem der finnische Wettbewerber Kone. Doch auch der Weltmarktführer Otis könnte zugreifen. Nach der Zerschlagung der Mutter United Technologies soll Otis ebenfalls eigenständig werden und könnte Gespräche mit ThyssenKrupp Elevator aufnehmen.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie vor Kauflimit

Der Zukauf kann die Talfahrt der ThyssenKrupp-Aktie zunächst nicht stoppen. DER AKTIONÄR hatte einen erneuten Rücksetzer einkalkuliert, ein Boden könnte nun gefunden sein. Das Kauflimit bei 11,20 Euro könnte noch am Montag aktiviert werden. Mutige Anleger setzen damit darauf, dass die niedrige Bewertung des DAX-Konzerns durch die Abspaltung der Aufzugsparte nach oben getrieben wird.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern