Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Shutterstock
05.08.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Jetzt geht es los

-%
ThyssenKrupp

Der tiefgreifende Umbau von ThyssenKrupp läuft auf Hochtouren. Die Aufzugssparte wurde bereits verkauft, auch für die verbleibenden Bereiche werden Lösungen gesucht. Unabhängig davon müssen die Sparten aber auch technologisch auf Vordermann gebracht werden. Beim Stahl macht der Konzern nun den ersten Schritt.

Im Rahmen der Strategie 2030 wird am Standort Duisburg für einen mittleren zweistelligen Millionenbereich ein neuer Hubbalkenofen errichtet. Ab 2022 soll dieser für eine verbesserte Qualität bei Blecken für die Autobranche sorgen.

Im Frühjahr hatte ThyssenKrupp erklärt, dass binnen sechs Jahren 800 Millionen Euro an Zukunftsinvestitionen in das Stahlgeschäft fließen sollen. Der Konzern will damit technologisch wieder zur Konkurrenz aufschließen. Gleichzeitig sollen einzelne Anlagen und Standorte aber auch geschlossen sowie 3.000 Arbeitsplätze abgebaut werden.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

ThyssenKrupp hat viel zu tun. Weitere Investitionen werden folgen. Da der Konzern aber weiter viel Geld verbrennt, ist offen, ob der Turnaround gelingt. Das Risiko bleibt entsprechend hoch. Vor den Zahlen am 13. August sollten Neueinsteiger nichts überstürzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern