Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Thorsten Jansen, Deutsche Börse
05.09.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp fliegt raus, MTU im DAX – das Karussell dreht sich!

-%
ThyssenKrupp

Am Mittwoch hat die Deutsche Börse die neuen Indexanpassungen veröffentlicht. Erstmals seit einem Jahr gibt es auch im DAX Veränderungen. Wie erwartet muss ThyssenKrupp den deutschen Leitindex verlassen. Neu dabei ist der Triebwerkhersteller MTU Aero Engines. Auch in MDAX und SDAX gibt es neue Gesichter.

CTS Eventim und die Compugroup steigen aus dem SDAX in den MDAX auf, Norma und die Deutsche Euroshop müssen dafür den entgegengesetzten Weg antreten. Zudem fällt der kriselnde Maschinenbauer Aumann aus dem SDAX und wird durch die VW-Abspaltung Traton ersetzt.

Der Abstieg von ThyssenKrupp aus dem DAX kommt derweil nicht überraschend. „Dass uns der Abstieg aus dem DAX enttäuscht, steht außer Frage. Als Gründungsmitglied wären wir dem Leitindex gern erhalten geblieben“, kommentierte Konzernchef Guido Kerkhoff. „Wichtig ist, dass wir den Konzern jetzt neu und profitabler aufstellen, um so das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Darauf liegt unser Fokus, daran arbeiten wir mit aller Kraft.“

Foto: Thorsten Jansen, Deutsche Börse

MTU hat sich derweil im Rennen gegen die Deutsche Wohnen durchgesetzt. Entscheidend war dabei, dass der Triebwerkhersteller beim Börsenumsatz auf Rang 35 kam und sich damit vor dem Biotech-Konzern Evotec behaupten konnte.

Wichtig sind die Indexanpassungen vor allem für Fonds, die die Zusammensetzung exakt nachbilden. Diese müssen ihr Portfolio nun umschichten. Davon könnten die Aufsteiger wie MTU in den kommenden Tagen profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen