Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
15.11.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Fast 40 Prozent Potenzial – eine einmalige Chance?

-%
ThyssenKrupp

ThyssenKrupp hat die Anleger in den vergangenen Monaten und Jahren nicht gerade mit positiven Nachrichten verwöhnt. Nach der jüngsten Gewinnwarnung ist die Aktie auf ein neues 2-Jahres-Tief gefallen. Die Analysten bleiben dennoch optimistisch und sehen viel Potenzial für den DAX-Titel.

20 Experten beschäftigen sich laut der Nachrichtenagentur Bloomberg derzeit regelmäßig mit ThyssenKrupp. Zehn davon raten zum Kauf der Aktie, dem stehen lediglich zwei Verkaufsempfehlungen gegenüber. Zudem würden acht Analysten die Aktie halten. Im Durchschnitt liegt das Kursziel bei 22,94 Euro. Auf dem aktuellen Niveau bedeutet dies ein stattliches Ertragspotenzial von 38 Prozent.

Die Meinungen der Experten gehen dabei weit auseinander. Besonders optimistisch zeigt sich Rochus Brauneiser von Kepler Cheuvreux. Er hat nach der Gewinnwarnung sein Kursziel von 35 Euro bestätigt. Damit hält er mehr als eine Verdopplung für möglich. Skeptisch ist dagegen Hans-Peter Wodniok von AlphaValue: Er sieht den fairen Wert bei 17,80 Euro und damit so niedrig wie niedrig anderer Analyst. Beachtlich: Auch sein Ziel liegt über dem aktuellen Kursniveau.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

DER AKTIONÄR ist weniger optimistisch als die Experten. Nach der Gewinnwarnung bleiben die Risiken hoch. Die unsichere Führungsfrage, der Streit der Großaktionäre und die lange Zeit, bis die ersehnte Konzernspaltung umgesetzt wird, stehen einem Kursanstieg im Weg. Da hilft es auch nichts, dass die Aktie deutlich unterbewertet ist – alleine die Aufzugsparte dürfte mehr wert sein als das gesamte Konglomerat derzeit. Aktuell bleiben Anleger an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen