Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
01.02.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Ein starkes Ausrufezeichen – Aktie springt an

-%
ThyssenKrupp

Am heutigen Freitag hält der Industriekonzern ThyssenKrupp seine Hauptversammlung in Bochum ab. Konzernchef Guido Kerkhoff wirbt dabei erneut für die Aufspaltung, zudem wird der Aufsichtsrat neu strukturiert. An der Börse steht aber im Fokus, dass Kerkhoff die Prognose für 2019 bestätigt hat. Die Aktie liegt deutlich im Plus.

In den ersten drei Monaten hätten sich die Geschäfte wie erwartet entwickelt, sagte der CEO. Entsprechend hat er das Gewinnziel bestätigt. „Wir liegen voll im Rahmen unserer Guidance“, so Kerkhoff. Im Gesamtjahr will ThyssenKrupp den bereinigten Betriebsgewinn (EBIT) im fortgeführten Geschäft – ohne Stahl – auf mehr als eine Milliarde Euro steigern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren es lediglich 706 Millionen Euro.

Detaillierte Zahlen für das erste Quartal folgen bei ThyssenKrupp am 12. Februar. Insgesamt müsse die Performance in den Industriegütergeschäften „noch viel besser werden“ räumte Kerkhoff ein. Vor allem im Anlagenbau bestehe viel Verbesserungspotenzial. „Hier haben wir die Dinge zu lange laufen lassen.“ Es würde aber einige Zeit dauern, bis sich die neue Aufstellung in den Zahlen zeige.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Es tut sich was bei ThyssenKrupp. Allerdings ist der Umbau langwierig, benötigt noch immer viel Zeit und kostet auch Geld. Noch sind die Probleme in den diversen Sparten zudem nicht behoben. Anleger beobachten das Geschehen deshalb weiterhin von der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern