+++ Vor US-Zinswende: Das sind 5 Gewinner! +++

ThyssenKrupp: Diese Entwicklung macht Sorgen

ThyssenKrupp: Diese Entwicklung macht Sorgen
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 07.06.2018, 14:49 Maximilian Völkl

Nach dem Einstieg von Hedgefonds-Manager Paul Singer steht ThyssenKrupp noch stärker unter Druck als ohnehin schon. Das Problem: Der Umbau geht zu langsam vonstatten. Lediglich das Stahlgeschäft steht vor dem Joint Venture mit Tata Steel. Allerdings bereitet die jüngste Entwicklung auch hier Sorgen.

Seit der Ankündigung von ThyssenKrupp und Tata, dass es zum Zusammenschluss des Stahlgeschäfts kommt, haben sich die Geschäfte der beiden Konzerne stark unterschiedlich entwickelt. Während die Gewinne bei Tata Steel Europa wegen der steigenden Rohmaterialkosten zurückgingen, kletterte das Ergebnis bei ThyssenKrupp deutlich.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Bloomberg

Trotz der Kritik will ThyssenKrupp aber an dem Deal festhalten. Sowohl der DAX-Konzern als auch Tata sollen künftig je 50 Prozent an dem neuen Stahlunternehmen halten. Aktuell werden die letzten Details fixiert. Das Ziel ist es, den Zusammenschluss noch im ersten Halbjahr abzuschließen. Allerdings bleibt nach wie vor der Haken, dass Tata dem niederländischen Werk in Ijmuiden umfangreiche Sonderrechte einräumen will.

Foto: Börsenmedien AG

Spannende Entwicklung

Es ist nicht davon auszugehen, dass der Tata-Deal noch gekippt wird. Durch den Singer-Einstieg wird der Druck auf das Management aber erhöht, noch weitere Umbaumaßnahmen zu ergreifen. Für Anleger ergibt sich dadurch ein spannendes Szenario. Auch charttechnisch hat sich das Bild aufgehellt. Der Weg bis zur oberen Begrenzung des Seitwärtstrends im Bereich zwischen 26 und 27 Euro ist nun frei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €