50% Chance mit Energiewende-Hot-Stock
Foto: Shutterstock
26.10.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Die Gerüchteküche brodelt

-%
ThyssenKrupp

Die Stahlbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. ThyssenKrupp ist mittendrin und hat ein Angebot von Liberty Steel vorliegen. Die Begeisterung darüber hält sich aber vor allem bei den Arbeitnehmern in Grenzen. Gleichzeitig reagiert die Konkurrenz und könnte andere Wege einschlagen.

Liberty Steel hat mit dem Angebot für ThyssenKrupp Steel vorgelegt. Allerdings stößt dieses auch auf Widerstand. Liberty Steel hat in der Branche nicht den besten Ruf, eine klare Strategie für die Zukunft wird weiter bezweifelt und das dringend benötigte Kapital für Investitionen in die Stahlhütten bringt der Konzern auch nicht mit. Die Gefahr besteht jedoch, dass es bald keine anderen Optionen mehr gibt.

Baosteel aus China und Severstal aus Russland haben sich aus dem Prozess zurückgezogen, weil die Bundesregierung einen Verkauf in diese Länder nicht absegnen würde. SSAB hat laut Handelsblatt ernsthaftes Interesse an den niederländischen Aktivitäten von Tata Steel. Kommt es zum Deal, dürften auch die beiden verbleibenden Interessenten ausscheiden. Hinzu kommt, dass von politischer Seite ein Staatseinstieg nach wie vor abgelehnt wird.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Eine zufriedenstellende Lösung für die Stahlsparte könnte der Befreiungsschlag sein. Ob Liberty Steel der richtige Käufer ist, bleibt aber fraglich. Entsprechend kann sich auch die Aktie nicht nachhaltig von den Tiefs lösen. Hinzu kommt die Verschärfung der Corona-Problematik. Anleger bleiben deshalb weiter an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern