NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
12.12.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Das wäre eine Überraschung

-%
ThyssenKrupp

Die Talfahrt von ThyssenKrupp ist eng mit dem Führungschaos verknüpft. Seit im Juli der Vorstandsvorsitzende Heinrich Hiesinger und der Aufsichtsratschef Ulrich Lehner kurz hintereinander zurücktraten, hat der ohnehin angeschlagene DAX-Titel noch einmal deutlich an Wert verloren. Nun deutet sich eine Lösung für die Spitze des Kontrollgremiums an.

Zuletzt war noch der Plan gescheitert, den Daimler-Manager Bodo Uebber als neuen Aufsichtsratschef zu installieren. Doch eine Alternative scheint nun gefunden: Gute Chancen werden laut Reuters Martina Merz eingeräumt. Die ehemalige Bosch-Managerin ist zwar erst im November in das Kontrollgremium eingezogen, dennoch darf sie sich Insidern zufolge Hoffnungen auf die Nachfolge von Bernhard Pellens machen. Pellens hatte die Nachfolge Lehners angetreten, gilt aber nur als Interimslösung.

Die Berufung von Merz käme durchaus überraschend. Sie wäre die erste Frau in der Konzerngeschichte an der Spitze des Aufsichtsrats. Bereits zeitnah könnte Klarheit über die Personalie geschafft werden. Ein ThyssenKrupp-Sprecher verwies auf die ohnehin in der kommenden Woche anstehende Einladung zur Hauptversammlung Anfang 2019. Auf dieser soll Merz als Aufsichtsratsmitglied bestätigt werden.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Eine Lösung in der Führungsfrage wäre zu begrüßen. Allerdings hat der DAX-Konzern so oder so noch mit zahlreichen Baustellen zu kämpfen. Da der Umbau mehr Zeit benötigt als erhofft, fehlen die Impulse für eine Trendwende. Anleger bleiben unverändert an der Seitenlinie und greifen nicht ins fallende Messer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen