Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
14.05.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Das erwarten die Experten

-%
ThyssenKrupp

Nach den starken Zahlen des Weltmarktführers ArcelorMittal hat die Aktie von ThyssenKrupp zuletzt deutlich zugelegt. Am morgigen Dienstag gewährt der DAX-Konzern nun selbst Einblick in die Bücher. Gelingt eine positive Überraschung, könnte dies auch charttechnisch der Befreiungsschlag sein.

Im Vorfeld gibt DER AKTIONÄR deshalb eine Einschätzung, auf was sich die Anleger einstellen müssen. Laut Experten dürfte ThyssenKrupp im zweiten Quartal des angebrochenen Geschäftsjahres 10,6 Milliarden Euro erlösen. Das EBITDA soll 792 Millionen Euro betragen, während der Nettogewinn bei 268 Millionen Euro erwartet wird.

Im Fokus steht zudem nach wie vor der Konzernumbau. Die Stahlfusion mit Tata steht vor dem Abschluss. Doch Großaktionär Cevian fordert vehement weitere Abspaltungen. Vor allem der Werkstoffhandel könnte zur Disposition stehen. Allerdings ist auch selbst eine Trennung vom lukrativen Aufzugsgeschäft möglich. Hier wehrt sich das Management aber gegen die Pläne Cevians. Es wird somit spannend, ob es auch neue Pläne zur Zukunft des ThyssenKrupp-Konglomerats gibt.

Foto: Börsenmedien AG

Spekulation möglich

Die ThyssenKrupp-Aktie ist aus dem Abwärtstrend ausgebrochen. Anleger können nun mit einer spekulativen Position darauf setzen, dass die Quartalszahlen gut ausfallen. In diesem Fall dürfte die Aktie schnell weiter steigen. Auch das Jahreshoch bei 26,52 Euro rückt dann wieder in den Fokus. Langfristig ist die Aktie ohnehin unterbewertet. Deutlich höhere Kurse wären ohne den hohen Konglomeratsabschlag gerechtfertigt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen