Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
20.07.2017 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Ab geht die Party

-%
ThyssenKrupp

Anleger von ThyssenKrupp können sehr zufrieden sein. Schlechte Nachrichten steckt die Aktie aktuell schnell weg. Der Trend zeigt weiter stabil nach oben. Am Donnerstag zählt der Stahl- und Technologiekonzern erneut zu den stärksten Werten im DAX. Ein neues Mehrjahreshoch scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.

Schwung liefert eine positive Studie der HSBC. Analyst Michael Hagmann empfiehlt ThyssenKrupp weiter zum Kauf und hat das Kursziel von 25 auf 30 Euro angehoben. Tata Steel Europe komme einer endgültigen Lösung für seine Pensionsverpflichtungen näher, sodass mögliche Synergien im Zuge einer Stahlfusion tatsächlich in den Fokus rücken.

Das Votum der HSBC ist positiv. Tata hat sich allerdings bereits vor Monaten auf eine grundsätzliche Lösung verständigt. Das Problem: Ein Abschluss ist nicht möglich, bis ThyssenKrupp sich mit den eigenen Arbeitnehmern einigen kann. Diese gehen auf die Barrikaden, da die britischen Stahlarbeiter im defizitären Werk in Port Talbot Jobgarantien bekommen sollen. In Deutschland dagegen droht trotz effektiverer Hütten ein Stellenabbau.

Foto: Börsenmedien AG

Glänzendes Bild

ThyssenKrupp treibt die Verhandlungen mit Tata voran. Eine Abspaltung der Stahlsparte ist zeitnah zu erwarten. Die Aktie steht dann vor einer Neubewertung und sollte in den kommenden Monaten den Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Mit einer aufpolierten Bilanz und dem Fokus auf die lukrativeren Technologiesparten passt auch das langfristige Bild.

Welche weiteren Aktien indes in den kommenden Wochen gute Chancen auf satte Kursgewinne haben, erfahren Sie exklusiv in der aktuellen Titelstory „Sommer-Rallye: 8 Aktien, die jetzt durchstarten“

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen