Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
27.02.2015 Werner Sperber

ThyssenKrupp: 40 Prozent sind drin; Börsenwelt Presseschau II

-%
ThyssenKrupp

Die Experten von Fuchs Kapitalanlagen erklären, ThyssenKrupp ist ein vielseitiger Industriekonzern, welcher Stahl erzeugt, Teile für Automobile und Maschinen, Aufzüge und Fahrstühle herstellt, sowie im Schiffs- und Anlagenbau tätig ist. Der Konzern scheint die größten Probleme gelöst zu haben. Der neue Vorstand änderte die Aufstellung des Konzerns und verbesserte die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien (Compliance). Nun geht es auch wirtschaftlich wieder aufwärts. Im Geschäftsjahr 2013/14 stieg der Umsatz erstmals nach zwei Fiskaljahren wieder. Das operative Ergebnis legte um mehr als 100 Prozent zu. Das Management möchte, dass ThyssenKrupp vor allem in den Industriesparten und hier wiederum hauptsächlich im Geschäft mit Aufzügen, Teilen und Anlagen stark wächst. Der Aktienkurs hat die gute Entwicklung vorweggenommen und ist bis auf 23 Euro gestiegen. Das hat zu einem hohen KGV von 20 geführt. Obwohl die Meldung eines großen U-Boot-Auftrags aus Australien die Notierung noch einmal kurzfristig treiben könnte, dürfte es danach zu einer Korrektur kommen. Anleger sollten also erst bei Kursen um 20 Euro einsteigen. Das Kursziel beträgt 28 Euro und der Stop-Loss sollte bei 18,50 Euro gesetzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern