Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
17.11.2020 Alfred Maydorn

Tesla steigt auf, Lithium läuft, Varta ein Geschenk

-%
Tesla

Genau in dem Moment, als eigentlich niemand mehr noch mit einer Aufnahme von Tesla in den S&P 500 Index gerechnet hat, ist es dann doch passiert. Oder besser gesagt, es wird am 21. Dezember passieren. Dann wird Tesla (endlich) Teil des renommierten US-Index, wie der Indexbetreiber S&P Dow Jones gestern nach US-Börsenschluss bekanntgab. Die Aktie von Tesla reagierte auf die Nachricht mit einem Kurssprung um 13 Prozent auf 462 Dollar.

Der starke Anstieg ist nicht nur nachvollziehbar, er wird sich vermutlich sogar fortsetzen. Denn jetzt sind alle Fonds und ETFs, die den S&P 500 nachbilden, praktisch gezwungen, Tesla-Aktien zu kaufen. Das so entstehende Kaufvolumen für Tesla dürfte bei über 50 Milliarden Dollar liegen.

Lithium läuft wieder – und wie!

Der verlängerte Abnahmevertrag mit Tesla war der Hauptgrund, warum die Aktie des Lithiumproduzenten Livent auf ein neues 12-Monatshoch gestiegen ist. Die gesamte Lithiumbranche erlebt gerade eine gewaltige – und auch gerechtfertigte – Belebung. Standard Lithium ist heute der Ausbruch nach oben gelungen. Jetzt ist der Weg nach oben frei – zunächst bis zum maydornreport-Kursziel von 2,80 Euro pro Aktie.

Varta: Weg mit der Bremse

Ich wüsste wirklich zu gerne, wo die Aktie von Varta stünde, wenn die Leerverkäufer nicht fortlaufend den Kurs der Aktie drücken würden. Aber das wird zunehmend schwieriger und auch teurer. Mittlerweile liegt der Zinssatz für die Varta-Aktienleihe bei über 30 Prozent (normal ist unter 1 Prozent) und es gibt auch kaum noch Aktien, die zur Leihe zur Verfügung stehen.

Ohne die Dauerbremse der vergangenen Monate, hätten wir vermutlich schon jetzt Kurse von über 150 Euro bei Varta. Auf jeden Fall sind Kurse von unter 120 Euro fast schon als „Geschenk“ zu betrachten. Mehr zu Varta, Standard Lithium, Tesla und weiteren spannenden Aktien in der neuen TV-Ausgabe von maydornsmeinung:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Varta - €
STANDARD LITHIUM - €
LIVENT - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen