++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Tesla: Preiskampf und Drohne

Tesla: Preiskampf und Drohne
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 20.07.2021 Florian Söllner

Tesla hat einerseits die Chance, das Auto der Zukunft maßgeblich mitzuprägen, doch ist gleichzeitig mit immer mehr Konkurrenz konfrontiert. Ein Beispiel ist der chinesische E-Autobauer XPeng. Jetzt wurden die Preise der neuen Limousine P5 verraten. Diese beginnen schon bei 24.650 Dollar – und sind damit rund 14.000 Dollar niedriger als die des Tesla Model 3, das es in China erst ab 38.650 Dollar gibt.

XPeng (ISIN: US98422D1054)

XPeng ist zudem hochinnovativ und hat nun die Flugdrohne X2 vorgestellt. Diese kann Menschen und Gepäck mit bis zu 560kg transportieren und mit 130 km/h bis zu 35 Minuten fliegen. Mehr zur neuen Flugdrohne und Einschätzungen zu Tesla und Xpeng sehen Sie im AKTIONÄR TV:

Drohne von Tesla?

Auch Tesla könnte nachziehen. Wie berichtet, glaubt Morgan Stanley, dass der Flugautomarkt bis 2050 ein Volumen von neun Billionen Dollar erreichen kann. Analyst Adam Jonas zufolge verfügt Tesla mit seiner Technologie über die besten Voraussetzungen, sich zu positionieren. Das Flug-Geschäft könne mindestens 100 Dollar pro Aktie wert sein.

Interessant in diesem Zusammenhang ist die Meinung des ehemaligen Tesla-Deutschland-Chef Philipp Schröder. Im Interview mit dem AKTIONÄR sagte er 2015: „Wenn es jemanden gibt, der prädestiniert ist, ein fliegendes Auto zu bauen, dann Elon. Er will mit Space X den Mars erobern, die Automobilwelt verändern und den Energiemarkt revolutionieren. Das fliegende Auto schreit doch förmlich nach Elon Musk.“

Ein Jahr davor verriet Musk der englischen Tageszeitung The Independent: „Wir könnten auf jeden Fall ein fliegendes Auto bauen – das ist nicht der harte Teil. Der schwierige Teil ist, wie kann man eines bauen, das super sicher und ruhig ist?“

Chance Raumfahrt

Das Depot 2030 des AKTIONÄR Hot Stock Report hat 2020 rund 100 Prozent zugelegt. 2021 setzt es mit Aktien wie Volkswagen, OHB und FACC auf die Raumfahrt und Drohnen. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Transaktionen frühzeitig per Mail und SMS erhalten.

Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
XPeng - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern