+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Tesla: Neue Konkurrenz – Gefahr für die Aktie?

Tesla: Neue Konkurrenz – Gefahr für die Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 12.01.2015 Jochen Kauper

Der Opel-Mutterkonzern General Motors will laut einem Zeitungsbericht ein relativ günstiges Auto mit reinem Elektroantrieb vorstellen und damit den jungen Konkurrenten Tesla angreifen. Der Wagen mit dem Namen Chevrolet Bolt solle 200 Meilen (rund 322 Kilometer) mit einer Akku-Ladung zurücklegen können und 2017 auf den Markt kommen, berichtete das Wall Street Journal am Wochenende. Der Preis solle bei 30 000 Dollar liegen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Dritte Generation kommt 2017

Der Autobauer Tesla aus dem Silicon Valley, der nur Elektroautos produziert, will voraussichtlich auch 2017 seinen Wagen Model 3 für etwa 35 000 Dollar vorstellen. Bisher bedient Tesla mit dem etwa doppelt so teuren Model S den Markt für Oberklassewagen. Das Unternehmen baut aber auch ein Netz von Ladestationen auf.

Neuvorstellung in Detroit

GM verkauft seit Ende 2010 den Chevrolet Volt, der zwar einen Elektro-Antrieb hat - aber auch einen Verbrennungsmotor. Der Bolt solle rein elektrisch viermal weiter fahren können als der Volt, schrieb das Wall Street Journal. Der Prototyp solle am Montag auf der Automesse in Detroit präsentiert werden. Die Entwicklung des Bolt sei noch beschlossen worden, als die heutige Konzernlenkerin Mary Barra Produktchefin war. Zugleich ging zuletzt mit gesunkenen Spritpreisen auch die Attraktivität eines Umstiegs auf ein Elektrofahrzeug etwas zurück. Tesla verkaufte bisher über 20 000 Fahrzeuge pro Jahr, hab aber ambitionierte Wachstumsziele.

Foto: Börsenmedien AG

Wichtige Marken

Große Konkurrenz für Tesla sieht DER AKTIONÄR durch das Vorhaben von GM vorerst nicht. Vielmehr stellen eher die deutschen Premium-Hersteller mit ihren Elektro-Flitzern in den Startlöchern. Erste Modelle von Audi zum Beispiel werden 2016 auf den Markt kommen. Die Tesla-Aktie steht indes vor der Weichenstellung. Für die Aktie fehlen derzeit neue Impulse, um den Kurs wieder nach oben zu hieven. Investierte Anleger bleiben dabei. Wichtig ist, dass die Unterstützung bei knapp 200 Dollar oder umgerechnet 160 Euro hält.

 (Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern