+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Tesla: Krisengewinner 2021 – Allzeithoch in Reichweite

Tesla: Krisengewinner 2021 – Allzeithoch in Reichweite
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 05.01.2022 Marion Schlegel

Der anhaltende Chipmangel und Probleme in den Lieferketten haben die Autoverkäufe in den USA zum Jahresende ausgebremst. Der größte US-Hersteller General Motors (GM) erlitt einen besonders starken Einbruch und büßte seine Position als absatzstärkster Anbieter im Heimatmarkt erstmals seit 90 Jahren ein. Mit rund 2,3 Millionen verkauften Autos im Gesamtjahr 2021 wurde der japanische Branchenriese Toyota rund 114.000 mehr Neuwagen bei der US-Kundschaft los als GM und eroberte so die Marktführerschaft.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan400600800100012001400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Doch es gibt auch einen klaren Gewinner des Krisenjahres 2021 – und zwar Tesla. Während die Konkurrenz unter Engpässen bei der Chipversorgung ächzte, erhöhte der Elektroautokonzern seinen weltweiten Absatz gegenüber dem Vorjahr um 87 Prozent. Insgesamt lieferte der Konzern von Elon Musk nach Angaben vom Sonntag gut 936 000 E-Autos aus – damit ist das Wachstum zwar beeindruckend, die absolute Stückzahl im Vergleich zu etablierten Rivalen wie Toyota, Volkswagen, GM oder Ford aber noch sehr gering.

Kurz vor dem Jahreswechsel musste der Elektro-Autobauer in den USA knapp eine halbe Million Wagen wegen möglicherweise sicherheitsgefährdender Mängel zurückrufen. Betroffen seien dabei alle Autos der Reihe "Model 3", die 2017 bis 2020 gebaut wurden, hieß es. Auch in China hat Tesla rund 55.000 Fahrzeuge wegen möglicher sicherheitsgefährdender Mängel zurückgerufen. Wie aus einer Online-Stellungnahme der chinesischen Marktaufsichtsbehörde hervorgeht, sind knapp 20.000 Autos des "Model S" und über 35.000 Autos des "Model 3" betroffen.

Zuletzt ist der US-Elektroauto-Hersteller Tesla zudem wegen der Eröffnung eines neuen Geschäfts in der chinesischen Region Xinjiang in die Kritik geraten. Menschenrechtlern und westlichen Regierungen zufolge unterdrückt Peking dort mit Hilfe von sogenannten Umerziehungslagern und Zwangsarbeit die muslimische Minderheit der Uiguren. China bestreitet dies.

Die Freude über die extrem starken Absatzzahlen hat an der Börse jedoch überwogen. Die Aktie von Tesla hat sich zuletzt enorm stark präsentiert. Das Papier ist bis knapp über die 1.200-Dollar-Marke geklettert, der Sprung über das bisherige Allzeithoch bei 1.243,49 Dollar ist jedoch noch nicht gelungen. Am Dienstag ging die Aktie am Ende mit einem Minus von 4,2 Prozent auf 1.149,59 Dollar aus dem Handel. DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich, dass der Ausbruch bald gelingen könnte. Allerdings sollte man den aktivistischen Investor und Leerverkäufer Fraser Perring im Auge behalten, der am heutigen Mittwoch twitterte, dass er erneut auf Kursverluste bei Tesla setze.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern