+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Tesla: Der Spielverderber

Tesla: Der Spielverderber
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Markus Bußler 04.10.2021 Markus Bußler

Stark! Anders kann man die Auslieferzahlen für das dritte Quartal bei Tesla nicht beschreiben. Der Konzern brachte 241.300 Autos weltweit zu den Kunden. Damit konnte Tesla die Analystenschätzungen deutlich überbieten. Stark! Aber nicht stark genug, wenn es nach den Analysten von JPMorgan geht.

Analyst Ryan Brinkman von JPMorgan lobt in einer Mitteilung an die Kunden die Leistung des Unternehmens im dritten Quartal, änderte aber nicht seine Anlageempfehlung. Und die lautet nach wie vor: Untergewichten. „Die besseren Auslieferungen im 3. Quartal heben Tesla von anderen Autoherstellern ab, die Schwierigkeiten hatten, eine ausreichende Versorgung mit Halbleitern sicherzustellen, was auf eine solide unternehmensspezifische Ausführung in diesem Bereich sowie eine starke zugrunde liegende Nachfrage hindeutet“, heißt es in der Mitteilung.

Die Automobilindustrie war einer der Sektoren, der am stärksten von den globalen Lieferkettenproblemen während der Coronavirus-Pandemie betroffen war, da auf die Schließung von US-Fabriken im letzten Jahr ein weltweiter Halbleitermangel folgte, der die Produktion verlangsamt hat. Brinkman hob seine Gewinnschätzungen für Tesla an und erhöhte sein Kursziel für die Aktie von 180 auf 215 Dollar pro Aktie. Dieses neue Ziel liegt jedoch immer noch mehr als 70 Prozent unter dem Schlusskurs von Tesla am Freitag.

„Während unser neues, höheres Kursziel weiterhin ein erhebliches Abwärtspotenzial impliziert, halten wir es nicht für ungerechtfertigt, auch weil es Tesla als zweitgrößten Autohersteller der Welt nach Marktkapitalisierung (hinter Toyota und vor Volkswagen) bewertet, was nur eine Stufe unter seiner derzeitigen (zugegebenermaßen bei weitem) führenden Position liegt, obwohl es nach Stückzahlen nur der 18. größte Autohersteller ist“, heißt es in der Notiz.

DER AKTIONÄR kann sich dieser Meinung nicht anschließen. Die Auslieferungszahlen haben erneut gezeigt: Tesla ist der Trendsetter der Branche und führend im Bereich der Elektroautos, Software und autonomes Fahren. Rücksetzer wären nach der letzten Rallye kein Beinbruch, ganz im Gegenteil. Eine Konsolidierung bis in den Bereich zwischen 760 Dollar und 740 Dollar wäre durchaus gesund. Der Aufwärtstrend ist nach wie vor intakt.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern