++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Tesla-Chaos: SEC einigt sich mit Musk – Aktie geht durch die Decke

Tesla-Chaos: SEC einigt sich mit Musk – Aktie geht durch die Decke
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 01.10.2018 DER AKTIONÄR

Die US-Börsenaufsicht klagt seit Donnerstag gegen Elon Musk. Die Tesla-Aktie krachte daraufhin um 13 Prozent nach unten. Heute dreht der Titel und schießt 15 Prozent nach oben. Die heutige Kurs-Achterbahnfahrt hat einen Grund: Musk darf Tesla-CEO bleiben.

Nur zwei Tage nach der Pressekonferenz teilte die SEC am Samstag mit, dass Musk innerhalb von 45 Tagen als Chairman zurücktreten muss. Seine Position als CEO ist davon allerdings nicht betroffen. Die Meldung kommt überraschend, denn noch am Donnerstag schlug Musk einen Deal mit der SEC aus. Der neue Deal ist fix, meldet die Börsenaufsicht.

Millionen-Strafe

Neben der Teil-Entmachtung stellt die SEC weitere Auflagen. Die Position als Chairman muss von einer unabhängigen Person eingenommen werden. Musk selbst bleibt für drei Jahre gesperrt. Außerdem muss Tesla zwei neue, unabhängige Direktoren in den Verwaltungsrat aufnehmen.

Auch finanziell geht des sowohl dem Unternehmen als auch Musk zur Kasse gebeten. Beide müssen eine Strafe von jeweils 20 Millionen Dollar zahlen. Mit dem Geld werden Tesla-Anleger entschädigt, erklärt die SEC.

Steven Peikin (Co-Direktor der SEC) fasst den Hintergrund für die an Musk und Tesla gestellten Bedingungen zusammen: „Sämtliche Strafen und Auflagen dienen dazu, weitere Marktstörungen und Schäden an Tesla-Anlegern zu verhindern.“ 

Wilder Ritt

Foto: Börsenmedien AG

Druch den Chairman-Wechsel dürfte endlich etwas Ruhe in Musks Twitter-Account und damit auch in die Tesla-Aktie einkehren. Die Anleger scheinen jedenfalls erleichtert über die schnelle Einigung zwischen der SEC und Musk zu sein. Die Tesla-Aktie ist vorbörslich 15 Prozent im Plus und steht bei 265 Euro – exakt das Niveau vor der Klage-Meldung am Donnerstag.

Der Fokus richtet sich jetzt wieder auf die Produktionszahlen, die vermutlich morgen veröffentlicht werden. Das in der Regel sehr gut informierte Internetportal Electrek geht davon aus, dass die Untergrenze des Model-3-Produktionsziels von 50.000 bis 55.000 Stück schon zwei Tage vor Ende des dritten Quartals erreicht wurde.

Ganz ausgestanden hat Musk die Behörden-Ermittlungen aufgrund seines zweifelhaften Privatisierungs-Plans allerdings noch nicht. Denn auch das US-Justizministerium führt aktuell Untersuchungen durch, die in eine Strafermittlung führen könnten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern