+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Tesla, Ballard Power und 7 weitere Zugpferde: Einstiegs-Aktion bei TSI USA!

Tesla, Ballard Power und 7 weitere Zugpferde: Einstiegs-Aktion bei TSI USA!
Ballard Power Systems -%
DER AKTIONÄR 21.04.2020 DER AKTIONÄR

Viele Aktien aus dem erneuerbare Energien-Sektor halten trotz der scharfen Corona-Korrektur ihre übergeordneten Aufwärtstrends (Jahresperformances 2020: Tesla +75 Prozent, Ballard Power +25 Prozent). Systematisch auf derartige Titel zu setzen ruft in der Regel viel Kopfschütteln hervor, hat in den letzten Jahrzehnten aber zu enormer Outperformance geführt. Einige weitere Aktien stehen mit den gleichen Grundvoraussetzungen nun auf dem Sprung.

Tesla: Against all Odds – Ballard: Megatrend intakt!

Man mag zu Tesla stehen wie man will – die Aktie war jedenfalls einer der absoluten Topperformer des letzten Jahres. Auch bei Ballard Power wurde vielen Anlegern der Trend irgendwann zu „heiß“ – einerseits verständlicherweise. Doch es wäre äußerst profitabel, diese Rallye sehr lange mitzugehen. Wie man auf gewinnbringende Weise in starke Trends investiert (und wann man sie besser wieder verlässt) zeigt das TSI USA-System seit Jahren anhand einer sehr hohen Outperformance auf. Die jüngste Entwicklungsstufe des TSI-Systems macht das mit konsequenten Ein- und Ausstiegen sowie eines eigens hierfür entwickelten Risikomanagementsystems möglich. Einmalig bis zum 3. Mai läuft nun eine Einsteiger-Aktion zum Testen.

JETZT MEHR ZU TSI USA ERFAHREN

Zoom Video: Fulminanter Ausbruch aus der IPO-Range

Ein aktueller TSI USA-Topfavorit ist die sehr stark wachsende Videokonferenz-Plattform Zoom. Ob Chats, Online-Besprechungen oder mobile Zusammenarbeit – mit Zoom kann alles aus einer Hand verwirklicht werden. Das Unternehmen ist erst im Mai 2019 an die Börse gegangen und im Februar dann aus seiner IPO-Range ausgebrochen. Aktuell kratzt die Aktie an einem neuen Allzeithoch.

ZOOM VIDEO COMM. A (WKN: A2PGJ2)

Anhand aller gängigen Bewertungsmultiple ist sie zwar teuer, das trifft allerdings für fast alle späteren Überflieger-Aktien in ihren jungen Jahren zu. Es ist also häufig weniger ein Indiz für eine schwache, künftige Performance – sondern dafür, dass der Markt seine Unternehmensschätzungen alsbald nach oben korrigieren wird. Die Aktie rangiert in der TSI USA-Trendrangliste ganz weit oben. Warum sie dort trotzdem (noch) nicht gekauft wird, zeigt der aktuelle Report.

Real 30 Prozent Performance p.a. bei Handel nur 2 x im Monat

Welche Tech-Aktien auf der Kaufrangliste ganz oben stehen, das aktuelle Performance-Depot komplettieren und wie die Gesamtmarkt-Strategie derzeit agiert, demonstriert der aktuelle Report. Einfach & transparent mit Vorab-Ankündigung aller Ein- und Ausstiege, keinen versteckten Kosten und bislang 30% p.a. in schwierigen Märkten: Testen Sie das TSI USA Performance-Paket jetzt exklusiv für 3 Monate!

Das Angebot gilt nur bis 3. Mai 2020.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ballard Power - €
Tesla - €
ZOOM VIDEO COMM. A - €
AMD - €
Nasdaq 100 - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern