+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Tesla aufgepasst: Neues "Wunderauto" und Überraschung. Vorsicht: „Restwerte kollabieren“

Tesla aufgepasst: Neues
Foto: Der Aktionär TV
Tesla +1,83%
Florian Söllner 01.03.2021 Florian Söllner

Elektroauto-Fans freuen sich auf das Jahr 2021: Noch nie sind so viele und hochwertige Elektroautos in den Markt gekommen. Der jetzt neu vorgestellte Ioniq 5 ist laut E-Auto-Unternehmer und Influencer Stefan Moeller sogar ein „Wunder-E-Auto.“ Wir haben spontan mit ihm zum E-Auto-Markt telefoniert. „Der Hyundai ioniq 5 ist eine eierlegende Wollmilchsau. Auch Features wie das Solardach, der schnelle Sprint auf 100 km/h überzeugen. Ich musste es zehnmal probieren, um das Auto reservieren zu können. Die Server sind zusammengebrochen bei der Möglichkeit, einen zu reservieren.“

2019: Zu viele Kunden, zu wenige Autos. 2021: Situation dreht sich

Vor allem die 800 Volt-Technologie von Hyundai sei ein „großer Sprung nach vorne.“ Tesla müsse mehr Kabel und Gewicht für gleiche Ladeleistung des Autos aufwenden. Es ist wichtig, gute Autos vorzustellen, denn das Angebot für die Kunden wird größer. Ein Beispiel: Heute hat VW-Chef Herbert Diess per Twitter eine weitere Elektroauto-Überraschung in den Ring geworfen: Ein mögliches E-Cabrio.

Moeller: „2019 war eine Knappheit im Markt von Elektroautos. Jetzt sinken die Preise und Restwerte tendenziell und die Lieferzeiten – auch von Tesla – sind kurz geworden. Die Restwerte kollabieren teilweise ab 2021.“

Tesla: Top für die Langstrecke – Marktanteil wird sinken

Auf der Langstrecke biete ein Tesla das beste Rundum-Sorglos-Paket – doch VW und Hyundai würden nun aufholen. „Wir haben Tesla prozentual in der Flotte die letzten Jahre reduziert und der Anteil wird wohl dank vieler neuer Alternativen künftig weiter sinken.“

Mehr zu den Elektroauto-Aktien Tesla, Hyundai und die Depot-2030-Aktie VW sehen Sie im neuen AKTIONÄR TV:

VW ist neben Plug Power (2.000 Prozent seit Aufnahme) und Solaredge Teil des Depot 2030. Im Jahr 2020 hat es rund 100 Prozent zugelegt. Nun stehen wir kurz vor einer Neuaufnahme. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Transaktionen frühzeitig per SMS und Mail erhalten.

Start Depot 2030

(Dieses Interview ist in Ausgabe 08/2021 des AKTIONÄR Hot Stock Report erschienen.)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 321,90 € +1,83

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern