Tesla-Chef Elon Musk mischt seit einigen Monaten den Automarkt gehörig durcheinander. In den Chefetagen der großen Autobauer herrscht reges Treiben. Viele haben nicht mit einem derartigen Erfolg des Elektrobauers Tesla gerechnet.
Und Elon Musk prescht ein weiterer Mal voraus. Tesla hat die ersten Ladestationen, sogenannte Supercharger, in Deutschland aufgebaut. Das Laden ist kostenlos, versteht sich. Manager Magazin online hat bereits eine erste Testfahrt gemacht.
Investitionsprogramm
Wobei Tesla-Chef Musk die tatsächlichen Kosten für die Supercharger in Europa wohl unterschätzt hat. Anfangs sprach der Visionär von rund 30 Millionen Dollar, die er für den Aufbau von 100 Schnellladestationen investieren wollte. Später hat Musk sein Investitionsvorhaben nach oben korrigiert. Die Zahl ließ er jedoch offen, Musk sprach lediglich davon, dass er in Deutschland viel Geld investieren wolle.
